Der Verein Solawi (Solidarische Landwirtschaft) Lenzburg bringt Landwirtschaft und Konsument*innen in partizipativen Projekten zusammen. Konsument*innen kaufen nicht ein Produkt, sondern stellen die erforderlichen Ressourcen für Betrieb und Produktion zur Verfügung. Die Produktionskosten sind gedeckt und der gesamte Ertrag geht an die Konsument*innen. Mehrmals im Jahr finden Aktionstage und spontane Mitarbeitstage statt, an denen gemeinsam angepackt wird.
So wie in diesem Jahr, wo bei frühlingshaftem Wetter die Saison eingeläutet werden konnte. Am ersten Aktionstag des Jahres konnten mit geballter Kraft der Vereinsmitglieder gemeinsam 13 Hochstammobstbäume auf den Wiesen vom Mooshof Lenzburg gepflanzt werden.
In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und dem Mooshof können biologische Produkte (verschiedene Brote und Mehle, Raps, Kartoffeln) produziert und vertrieben werden. Der Verein hat sich in den vergangenen fünf Jahren laufend weiterentwickelt und konnte so die Umsetzung der Hofschlachtung auf dem Mooshof erfolgreich unterstützen. Neue Projekte wie zum Beispiel die Ausschussverwertungsgruppe oder die lokale CO2-Kompensation via Pflanzenkohle, sind bereits umgesetzt oder in Planung.
Werde Mitglied und engagiere dich für eine nachhaltige Landwirtschaft direkt vor deiner Haustür.