sTV Reitnau
Sogar gemeinsames Anstossen war möglich

Roland Dätwyler
Drucken
Bild: Roland Dätwyler

Bild: Roland Dätwyler

(chm)

REITNAU 20. Generalversammlung des Turnvereins STV

«Die 20. Generalversammlung seit unserer Fusionierung 2002 soll etwas Spezielles, Attraktives und Unvergessliches werden», schrieb der Vorstand in seiner Einladung an die Mitglieder. Er musste sich in der Folge jedoch aufgrund der aktuellen Coronasituation entscheiden, die GV am 5. März online durchzuführen. Der Vorstand unter der Leitung des Präsidententeams Sabrina Hochuli und Lukas Morgenthaler freute sich, 54 Turnerinnen und Turner auf ihren Bildschirmen zu Hause begrüssen zu können. Diese stimmten nachfolgend sämtlichen statutarischen Geschäften zu.

143 Turnende

Im Gegenzug zu vier Austritten konnte die GV vier Neueintretende und vier Mitturnende aufnehmen. Der STV Reitnau weist aktuell die stolze Zahl von 79 aktiv Turnenden auf. In den verschiedenen Kinder- und Jugendriegen turnen zusätzlich 64. Dieser Bereich soll gefördert werden, deshalb sucht der Verein dringend Leiterinnen und Leiter.

Unter dem Traktandum Wahlen wurden die zahlreichen Leiterinnen, Leiter und Funktionäre bestätigt. Ebenso wählte die Onlineversammlung die Vorstandsmitglieder wieder: Präsidententeam Sabrina Hochuli und Lukas Morgenthaler, TK-Chefin Andrea Steiner, Kassierin Anne Erismann, Aktuarin Melanie Bachmann sowie die beiden Beisitzer Claudia Koch und Heinz Lehmann.

Ausserhalb der ordentlichen Traktanden genehmigte die GV eine Anpassung des Statutenanhang-Reglementes, welches Mitgliederbeiträge und Ausgaben neu festlegt.

Das Jahresprogramm 2021 gestaltet sich rollend. Rund die Hälfte der geplanten Aktivitäten kann coronabedingt nicht durchgeführt werden. Mit weiteren Streichungen ist zu rechnen. «Unser grosses Ziel ist, dass unsere Turnshow vom 26. bis 28. November stattfinden kann», erklärte Co-Präsidentin Sabrina Hochuli.

Für langjährige Treue geehrt

Für ihre langjährige Treue zum Verein und ihr Engagement ehrte die Versammlung für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft Regina Dätwyler, für 35 Jahre Roland Dätwyler, für 25 Jahre Claudia Koch und Dominik Dätwyler, für 15 Jahre Bruno Lehmann sowie für 10 Jahre Lukas Morgenthaler. Ferner gratulierten die extern anwesenden Turnerinnen und Turner Nesina Burkhalter für die bestandene Leiterausbildung Jugend und Sport, Fachbereich Turnen.

Originelle Idee des Vorstandes

Traditionellerweise gehören zur GV des STV Reitnau ein Essen und zum Schluss der Versammlung das gemeinsam gesungene Turnerlied. Auf das Singen musste in der besonderen Art der GV verzichtet werden. An der 20-Jahre-Jubiläums-GV nicht gemeinsam etwas essen und anstossen zu können, geht gar nicht, fand der Vorstand und liess sich etwas Besonderes einfallen. In der Woche vor der Generalversammlung befüllten die Vorstandsmitglieder sämtliche Briefkasten der STV-Mitglieder mit einem «Durchhalte-Plättli» bestehend aus Trockenwürsten, Knabbereien und einem Getränk. So konnten am Schluss der GV, wenn auch aus der Ferne, alle einander zuprosten. rod