leserbeitrag
Seener-Männerstamm an der «Metzgete» auf dem Homberg

Huber Huber
Drucken
Bild: Huber Huber

Bild: Huber Huber

(chm)

Nach der Pandemie-Zwangspause von über 20 Monaten, hat der Seener-Männerstamm am vergangenen 4. November erstmals wieder einen Anlass durchgeführt. Dieser galt der traditionellen «Homberg-Metzgete». Einige der Teilnehmenden gaben sich sportlich und gelangten auf Schusters-Rappen auf die «Aargauer-Rigi», wie der Homberg, seiner schönen Aussicht wegen, auch genannt wird. Für die Teilnahme musste man sich anmelden, zumal auch die Zertifikationsplicht galt. Obmann Huber zeigte sich erfreut darüber, dass er trotz der Restriktionen 50 Mitglieder begrüssen konnte. Der Homberg-Wirt, Nino Panciotto, hatte wiederum eine Auswahl an «Metzgete-Leckerbissen» bereitgestellt, die allesamt mundeten. Ottavio Loretini, zuständig für den Gastrobereich, verdankte dem Küchen-und Serviceteam deren Bemühungen, die mit Applaus verdankt wurden. Beifall erntete auch die Servicefachfrau «Marianne» – ihres Zeichens auch Alphornbläserin – deren Engagement am betreffenden Männerstamm-Anlass kaum mehr wegzudenken wäre! Die Zusammenkunft im Gasthof Homberg hat allen sichtlich gefallen, zumal auch der Wunsch bestand, wieder einmal unter seinesgleichen ein paar gemütliche Stunden verbringen zu können. Das Dezember-Fischessen in der Seoner-Waldhütte, wird nicht durchgeführt. Der Vorstand hat jedoch beschlossen, im nächsten Jahr die monatlichen Aktivitäten, es sind dies Betriebs-und Museumsbesichtigungen sowie Ausflüge, wieder aufzunehmen. Demzufolge findet am 11. Januar 2022, 14.00 Uhr, im Saal der ref. Kirchgemeinde die Jahreseröffnungsversammlung statt, an dieser unter anderem auch das Jahresprogramm 2022 vorgestellt wird. Die Teilnahme an den bevorstehenden Anlässen bedingt eine Anmeldung, die der Kassier, Roland Gerbex, entgegennimmt. Zudem gilt, bis zu einem Widerruf, die 3G-Zertifikationspflicht.