leserbeitrag
Junibummel ins Oberland

Isabelle von Burg
Drucken
Bild: Isabelle von Burg

Bild: Isabelle von Burg

(chm)

Elf aufgestellte Männerturnen traten den Junibummel an. Alle freuten sich, endlich wieder etwas zusammen mit Turnerkollegen unternehmen zu können.

Eine unterhaltsame Fahrt führte uns nach Frutigen ins Frutig Resort. Wir bezogen sofort die Zimmer und nach einer Stärkung mit Kaffee und Gipfeli, wurde die erste Wanderroute unter die Füsse genommen. Unterwegs gönnten wir uns ein willkommenes Apéro und wanderten anschliessend auf dem Holzskulpturenweg zur Hängebrücke weiter. Den verdienten Mittagshalt verbrachten wir im Hängebrückbeizli. Ein feines Plättli mit Hobelkäse und Fleisch aus der Region und selbstgebackenem Bauernbrot stillte den Hunger. Den Rückweg führte über die Tellenburg bei noch heissem, wunderschönem Wetter. Kaum angekommen legte ein Gewitter los und brachte nebst dem nötigen Nass auch die ersehnte Abkühlung. Ein wunderbares Abendessen genossen wir im Hotelrestaurant, einige verfolgten im Anschluss den EM-Match, andere besuchten noch ein Dorfbeizli vor dem Zu-Bett-Gehen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartete uns nach der Morgengymnastik im Morgentau. Es folgte ein Rundgang durchs Dorf mit Hrn. Eggli und ein Besuch des Dorfmuseum Altes Spritzenhaus, wo wir die Geschichte über das Wirken und Werken der damaligen Zeit mit Herzblut erzählt bekamen. Das anschliessende Apéro bei Blaukuchen und Weisswein lies noch Zeit und Raum für interessierte Fragen an den Fachmann. Eine Fahrt nach Blausee, wo eine Verpflegungsgelegenheit rege benutzt wurde, und schon stand der Rückweg über die Nordrampe bis nach Frutigen auf dem Programm. Einige kurze Halte wurden eingeschoben, um den mitgebrachten Weisswein noch kühl zu vernichten. Vor der Abreise konnte noch gebadet und gechillt und bei kühlem Bier noch einige Schnitze Pizza genossen werden. Ein letztes Abschiednehmen im Mänz und es bleibt ein herzliches Dankeschön an den Organisator und den Chauffeur.