leserbeitrag
J+S: Unihockey-Kurse virtuell und in der Bubble

Jürg Salvisberg
Drucken
Bild: Jürg Salvisberg

Bild: Jürg Salvisberg

(chm)

Unihockey nahm im kantonalen J+S-Programm Ende Mai und Anfang Juni eine wichtige Rolle ein. Noch vor dem letzten Corona-Lockerungsschritt fand das Fortbildungsmodul virtuell statt. Kursleiter Simon Best erhielt für das Setting vor den Bildschirmen zum Thema «Fördern» gute Feedbacks. Da viele Teilnehmende in dieser Austauschform geübt waren, konnten sie das theorielastige Pensum besser verkraften. Für die Kursleitung sei jedoch schwierig zu verfolgen gewesen, wie stark die Absolventen effektiv dem Stoff folgten und sich bei den Gruppenarbeiten einbrachten.

Im Sportzentrum Zuchwil fanden die Unihockeyaner im fünftägigen J+S-Leiterkurs in die Turnhalle zurück. Allerdings bewegten sich die 25 Teilnehmer aus zehn Kantonen während der ganzen Woche in zwei Bubbles. Obwohl sie vor der Woche noch einen Schnelltest absolviert hatten und generell Maskenpflicht und Abstand galt, durften sich die zwei Gruppen à 12 resp. 13 Teilnehmende nicht mischen. Sie absolvierten Theorie, Praxis, Essen und Schlafen getrennt. Zudem fanden Spielformen mit Körperkontakt immer in denselben Vierergruppen statt. Die aufwendigen bis nervigen Rahmenbedingungen hatten jedoch keinen negativen Einfluss auf den Einsatz, wie die Klassenlehrer zufrieden feststellen durften.

Da die technischen Voraussetzungen beim Juniorentrainer und beim Nationalliga-Spieler unterschiedlich sind, legte Kursleiter Roland Fust neben didaktischen Hinweisen auch grossen Wert auf diese Finessen. So nahmen die Absolventen etwa ihre gezogenen und geschlagenen Schüsse genauer unter die Lupe. Hilfreich waren dabei auch Videoanalysen, mit denen sich Haltungs- und Schussabgabefehler bestens eruieren und zeigen lassen. Oft brachte die dafür verwendete App auch an den Tag, dass das eigene Empfinden über den Ablauf nicht exakt mit der angewendeten Technik übereinstimmt. (JS)

Legende Bild

Trotz Corona-Bedingungen zeigten die Unihockeyaner am J+S-Leiterkurs guten Einsatz.