leserbeitrag
Gelungener Start der Konzertreihe «A-cappella in concert»

Richard Wullschleger
Drucken
Bild: Richard Wullschleger

Bild: Richard Wullschleger

(chm)

Am vergangenen Donnerstag, 8. September 2022 präsentierte das Vokalensemble orion vokal 4 im Zentrum Lee in Riniken ihr Programm «SCHWIIZ - Du fragsch was i möcht singe». Der Auftritt bildete die Première der Konzertreihe «a cappella in concert», welche vom Chor Riniken initiiert wurde. Jedes Jahr soll ein Vokalensemble mit einem qualitativ hochstehenden Programm die Schönheit des reinen Gesangs ohne instrumentale Begleitung einem breiten Publikum vorstellen. So soll der Chorgesang in der Region verstärkt propagiert werden.

Das Vokalensemble orion vokal 4 bestehend aus der Sopranistin Noëmi Sohn Nad, der Mezzosopranistin Antonia Frey, dem Tenor Joël Morand und dem Bariton Daniel Pérez, eröffnete den Abend mit dem Lied «Ranz des Vaches» von Joseph Bovet und dem Titel-Lied «Du fragsch, was i möcht singe»: Mit den beiden bekannten Volksliedern präsentierten sie dem Publikum den Klang ihrer perfekt abgestimmten Stimmen. In der Folge wechselten vierstimmig gesungene Volkslieder aus allen Landesteilen wie das romanische «La sera sper il lag» oder «Luegid vo Bärg und Tal» ab mit witzigen, solistisch vorgetragenen Songs, welche stimmlich begleitet wurden, so etwa «Campari Soda» von der Band «Taxi», «Vampir us Papier» von Heinz de Specht oder Mani Matters «Alpeflug». Mimik und Gestik ergänzten die Stimmen und untermalten sie mit Schalk oder auch mit Innigkeit.

Alte Volkslieder wie «Il cucu» oder «O du liebs Ängeli» erklangen in neuen Arrangements, was auch diese einfachen Stücke für das Publikum interessant machte. Natürlich durfte das Aargauerlied «Im Aargäu sind zwöi Liebi» nicht fehlen.

Den Abschluss des 75-minütigen Konzerts bildete ein Medley neuzeitlicher Schweizer Lieder, mit überraschenden musikalischen Wendungen, von «Ewigi Liebi» über den «Schacherseppli» zum Song «079», ein Arrangement von Daniel Pérez.

Das Vokalensemble orion vokal 4 zeigte dem Publikum mit seinem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm die breite Palette der Schweizer Volkslieder und stellte seine sängerischen Qualitäten unter Beweis. Das war A-cappella-Gesang vom Feinsten! Das Publikum honorierte den Auftritt mit begeistertem Applaus. Der Start der neuen Konzertreihe «a cappella in concert» ist geglückt.