Unter diesem Titel genossen die Anwesenden in und rund um die Reformierte Kirche in Kriegstetten die «Lange Nacht der Kirchen». Der Film «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» entführte das Publikum in eine vermeintlich bekannte und dennoch unbekannte Welt. Schmunzeln mit Tiefgang war angesagt. Wer allerdings dachte, dass nur jüdische Traditionen von aussen nicht ganz einfach zu verstehen sind, wurde in der Einführung zum Abend von Pfarrer Reto Bichsel zum Nachdenken angeregt. Warum bloss feiern wir Ostern mit einem hühnereierlegenden Schoggihasen, der den Kindern Geschenke in ein Nest legt?
Für das Kinderprogramm liessen sich nur einzelne Kinder begeistern, diese wurden durch die Fantasia-Leiterinnen umso besser betreut und hatten viel Spass bei den Spielen.
Höhepunkt war der zweite Teil des Abends mit den Auftritten von Reto Stampfli (Lesung) und der Band «Blues- & Swingline». Da fühlte man dieses «Endlich wieder», das dem Abend das Motto gab. Da wurde die Spielfreude der Jazz-Musiker, die nach einer langen Pause wieder vor Publikum spielen konnten, spür- und hörbar. Reto Stampfli, der in seinen Texten Stimmungen und Themen mit leisem Humor einfängt, weckte bei den Anwesenden Erinnerungen an eigene Erlebnisse und selbst erlebte Dorfgeschichten. In seiner Lesung liess er sich durch das Publikum tragen und ging auf die Reaktionen der Zuhörenden ein. Dies alles vor einem Publikum, das sich berühren liess, das die Stimmung einer «richtigen 1-zu-1-Veranstaltung» nach einer langen Coronapause genoss. Schlicht und einfach eine gute Atmosphäre.
Autor: Reto Bichsel / Fotos: Christoph Guggisberg