Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Im Juli 2023 wird nach neun Jahren Pause wieder ein Klosterspiel stattfinden. Das gab der Vorstand des Vereins an der GV Anfang Mai bekannt. Den Funken gezündet hat der Beitritt der Klosterhalbinsel zum Museum Aargau. Eine Belebung zur Vermittlung dieser alten Kulturstätte wird vom Kanton gefördert und auch vom Gemeinderat Wettingen begrüsst.
Geplant ist ein geführter Parcours durch die geschichtsträchtigen und perfekt renovierten Räume. Die Choreografin Brigitta Luisa Merki – sie ist in Wettingen aufgewachsen – wird sich von den Lokalitäten inspirieren lassen und mit Musik und Tanz den Zuschauern ein intensives und einmaliges Erlebnis bieten. Grosse Kulissen sind dabei nicht vorgesehen. Mittels Lichttechnik und minimen Eingriffen sollen die Räume in ihrer einzigartigen Atmosphäre zur Wirkung gebracht werden.
Kontinuität und Nachhaltigkeit sind sowohl für Marco Castellaneta, Direktor Museum Aargau wie auch für Philippe Rey, im Gemeinderat Wettingen für Kultur zuständig, ein grosses Anliegen. Das Markenzeichen von Museum Aargau ist die lebendige Inszenierung seiner Burgen, Schlösser und Klöster. Die Klosterspiele 2023 sollen eine erste Etappe sein im Auftakt zum grossen Klosterjubiläum 2027, welches mit kulturellen Höhepunkten gefeiert werden soll.