Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Sechzehn gut gelaunte Kameraden versammelten sich beim Bahnhof Dietikon zur vorgesehenen Wanderung an den Oberen Zürichsee. Begleitet von sonnigem idealem Aprilwetter, Fahrt mit dem 9-Uhr Pass der SBB nach Zürich HB, weiter mit der S8 nach Freienbach, wo die Wanderung begann. Dem Wanderweg und Bahntrasse entlang ging's zum Bahnhof Pfäffikon. Durch die Unterführung auf der Unterdorfstrasse weiter Richtung Hurden. Der Kanalstrasse folgend durchquerte man auch das Wasser- und Zugvogelreservat, welches als von nationaler Bedeutung angesehen wird. Über eine kleine Holzbrücke sowie der Seedammstrasse folgend erreichte man Hurden, wo im Gasthof Seefeld die Mittagsrast vorgesehen war. In vorreservierten Plätzen, im ausgebuchten Gasthof, wurde uns ein gutbürgerliches Mahl aufgetragen. Nach einer ausgedehnten Ruhezeit Weiterwanderung vorbei am Naturschutzgebiet Frauenwinkel zum Seedamm Richtung Rapperswil. Mit einer Gesamtlänge von 1000 m gilt der Damm als längste Holzbrücke der Schweiz. Das ideale Wetter ermöglichte auf dem Dammweg auch eine beneidenswerte Panoramasicht auf diverse Schneeberge. Nach einem Bierchen in Rapperswil wurde die Heimreise angetreten. Das Kursschiff PANTA RHEI brachte uns zum Bürkliplatz. Der Fussmarsch zum Bahnhof Stadelhofen sowie die Rückfahrt nach Dietikon mit der Bahn beendeten einen unvergesslichen Wandertag.
Kurt Huber