fernsehgenossenschaft Schönenwerd
42. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd

Monika Schmid
Drucken
Bild: Monika Schmid

Bild: Monika Schmid

(chm)

Am Donnerstag, 19. August 2021, um 19 Uhr wurde die GV der FGS statutengemäss im grossen Saal (coronakonform) des Hotel Storchen in Schönenwerd eröffnet. Eine schöne Anzahl Genossenschafter und Gäste wurden durch den Präsidenten Alexander Mattenberger begrüsst und zügig durch die statutarischen Traktanden geführt. Rasch wurden sämtliche Anträge behandelt und jeweils einstimmig angenommen. Der Jahresbericht von Alexander Mattenberger wurde mit Akklamation honoriert. Aus der Jahresrechnung 2020 resultiert ein erfreuliches Ergebnis und wurde von den Genossenschaftern wohlwollend zur Kenntnis genommen. Auch dem Budget 2021 wurde einstimmig zugestimmt und die Verwaltung für ihre Arbeit entlastet. Einen speziellen Dank an dieser Stelle gebührt der Kassierin Monika Schmid für ihre grosse Arbeit. Bei den Wahlen gab es Änderungen; als neuer Präsident wurde Herbert Müller und als Beisitzer Michael Peter einstimmig gewählt. Alexander Mattenberger wurde in der Laudatio von René Schenker, Vizepräsident Technik, für seine 44 Jahre Arbeit in der FGS-Verwaltung würdig gedankt und mit einem Gutschein und einem Blumenstrauss für seine Frau Elisabeth beschenkt. Alexander Mattenberger hatte in seiner langen Zeit als Mitglied und 26 Jahre als Präsident alle Ausbau- und Entwicklungsphasen des Kabelnetzes mitgetragen und gefördert. Mit dem Ausbau auf 1 GHz und Möglichkeiten für Glasfaseranschluss sind wir technisch auf dem allerneusten Stand. Dafür gebührt ihm nochmals ein grosses Dankeschön.

Die Zukunft wird nicht einfacher, da der Wandel im TV- und Kommunikationssektor immer schneller wird und für alle Beteiligten eine Herausforderung darstellt. Packen wir es an!

Im Anschluss an die GV wurde ein feines Nachtessen offeriert und so nahm ein geselliger Anlass sein Ende.

Gerne sind wir für Sie da und beraten Sie mit unseren Partnern Yetnet und Quickline in Schönenwerd.

Bericht: Herbert Müller