(Andreas Burckhardt) In Möhlin, dem „Dorf der drei Kirchen“ gehört er zum Jahresablauf einfach dazu, der ökumenische Bettagsgottesdienst in der Steinli-Turnhalle. Musikalisch wurde er gestaltet von der Musikgesellschaft Möhlin unter Leitung ihres Dirigenten Markus Tannenholz und den Ryburger Tambouren.
In Anlehnung an das vergangene zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest in Möhlin lautete das Motto „Mir pfiffe druff!!!“.
Pfr. Christian Edringer stellte zuerst der Gottesdienstgemeinde die neue reformierte Pfarrerin Claudia Speiser Brunner vor, die Anfang August ihre Tätigkeit in Möhlin aufgenommen hat und welche somit zum ersten Mal an einem Bettags-Gottesdienst mitwirkte.
In ihrer Predigt zur Eroberung durch den Mauerfall von Jericho (Joshua 6, 1-16 und 20) erinnerte Pfarrerin Christiane Bitterli an das Ende des „Eisernen Vorhangs“ und damit auch der Berliner Mauer im November 1989. Alle waren damals überglücklich. - umso schlimmer ist es, dass jetzt neue Mauern gebaut werden, so z. B. zwischen den USA und Mexiko oder in Europa an den Aussengrenzen zu den Nicht-Schengen-Staaten.
Aber auch jeder Einzelne baut „Mauern“ und „Zäune“ auf gegen andere Menschen, seien dies Anderssprachige, anders Aussehende, mit einer andern Hautfarbe, mit einer andern sexuellen Orientierung, gegen Andersdenkende usw. Ch. Bitterli hofft auf den Mut aller, diese Mauern niederzureissen.
Sehr anschaulich wurden dann die hoch aufgestapelten mit Mauer-Design dekorierten Bananenschachteln unter lautem Pfeiffen-, Trompeten- und Trommelklang umgestossen, so dass sie wie ein Trümmerfeld aussahen und der Blick über sie hinaus frei wurde.
Die Worte aus Psalm 18 „Mit meinem Gott springe ich über Mauern“ ermutigten gleichzeitig dazu, mit Gottes Hilfe trennende Mauern nicht einfach hinzunehmen.
Die Kommunion wurde dann in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert.
Nach den Fürbitten, Segen, dem Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie dem Hinweis auf die Kollekte (das Strassenmagazin „Surprise“) waren alle zu einem Imbiss eingeladen. Ein schöner und bereichernder Gottesdienst!