Leserbeitrag
Männerchor-Gesang für Betagte von Berikon

Rund 30 Jubilare ab 80 Jahren verbrachten zusammen mit ihren Partner einen vergnüglichen Abend

Marcel Siegrist
Drucken

Zum Gesangsabend mit Essen, welchen der Männerchor organisierte, waren rund 30 Jubilare und PartnerInnen ab 80 Jahren, sowie BewohnerInnen im Feld anwesend. Ernst Hafner begrüsste die Gäste und lud zum feinen Nachtessen ein, welches von Luminatis + Hafners serviert wurde. Die schön gedeckten Tische luden zu einem gemütlichen Abend ein.
Danach begrüsste Rosmarie Groux die Jubilare und las eine Weihnachtsgeschichte von Ulrich Knellwolf vor, währenddessen sich der Chor bereit machte. Danach wurden, nach Begrüssung von Präsident Urs Schrepfer, die Lieder, „Jägerchor", „Der Jäger Abschied" sowie „O isis und osiris" aus der Zauberflöte gesungen. Den 2. Block kündigte Jean Petermann mit den Liedern „Wo die Alpenrosen blühn", Quel Mazzolin di fiori" und „Valsugna" an. Der 89ig-jährige Sänger Franz Oertli trug danach etwas vor. Die Lieder „Nimm die Stunden wie sie kommen", Un poquito cantas" sowie Griechischer Wein" mit Handorgel-Begleitung, kündigte Karl Isenmann an.

An diesem Abend wurden durch Urs Schrepfer und Ernst Hafner mit einer Flasche Wein sowie zusätzlich mit einem Blumenstrauss für die goldenen und diamantenen Hochzeiter folgenden Jubilaren gratuliert:

Zum 85. Geburtstag: Elena Casciani-Scuorpo, Anna Maria + Konrad Brugger-Duss, Hans Egloff-Schifferli, Ruth Oertli-Schmid, Josy Käser-Zumsteg sowie Hans Speich-Mettler.
Zum 80. Geburtstag: Helma Moser-Hust, Walter Koller-Füglistaler, Theresia Frei-Stutz, Maria Oberli-Gerber, Jakob Stutz-Käppeli sowie Olivia Barth-Seiler.
Zur Goldenenen Hochzeit: Rosa + Paul Gut-Suter und Maria + Max Keller-Buchholz.
Zur Diamantenen Hochzeit: Josephina + Walter Bärtsch-Kohler.

Den weiteren Jubilaren, welche aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnten, gratuliert der Männerchor sowie die Gemeinde Berikon, an dieser Stelle ebenso herzlich. Mit viel Applaus wurden die Geehrten bedacht und allen weiterhin gute Gesundheit und noch viele schöne Jahre gewünscht.

Der letzte musikalische Block mit den Liedern „Bajazzo", O du" und „Aber Dich gibt's nur einmal für mich", kündigte Josef Riederer mit gelungenen Worten an. Begleitet hat diese Lieder Heiri Hunziker auf seiner Handorgel und es wurde zum Mitsingen aufgerufen, welchem auch viele folgten.
Als letztes Lied sang der Chor das Lied „Good Night Ladies" vor, bei welchem auch Rosmarie mitsang. Gewünscht von Olivia Barth wurde dann noch das Lied „der Schwan" welches den Abschluss eines schönen Gesangsabends machte. Urs Schrepfer dankte dem Küchenteam Trudy + Ernst Hafner sowie Ana + Renato Luminati welche den Abend organisierten und für das leibliche Wohl sorgten.
Für das grosse Engagement sei dem Männerchor Berikon herzlich gedankt. Ebenso danken wir Gemeinderätin Rosmarie Groux für das Mitwirken an diesem schönen Anlass.

Susanne Stulz
Aktuarin Mächo Berikon