Beim Wahlfachkurs „Harz und Holz“ engagierten sich 2 Konfirmandinnen und 9 Konfirmanden der Reformierten Kirchgemeinde Biberist/Gerlafingen/Lohn-Ammannsegg im Lohner Wald.
Dabei öffnete eine Gruppe mit Schaufeln einen längeren Graben, mit dem Ziel, dass das ablaufende Wasser wieder in ein näher gelegenes Wald-Biotop fliessen kann. Zudem lernten die Jugendlichen in einem Exkurs die natürlichen heranwachsenden Baumarten kennen, entdornten eine Waldfläche und schützten die nachgewachsenen Weisstannen- und Douglasien-Jungpflanzen mit Wildschutzgeflechten. Eine zweite Gruppe realisierte Informationspunkte zu den Themen „Bäumiges Benehmen im Wald“ und „Eschensterben“. Und schliesslich schützte eine dritte Gruppe einen weiteren Ameisenhaufen mit einem Nylongitter.
Die Bürgergemeinde Lohn dankt den Konfirmanden, den Pfarrern Dorothea Neubert und Christian Bürki, sowie dem Instruktor Ernst Schaller für die geleisteten naturverbundenen Arbeiten.