Leserbeitrag
Junge Wettinger feiern Mündigkeit

Drucken

Am Samstagabend trafen sich die jungen Wettingerinnen und Wettinger im Rathaussaal zur traditionellen Mündigkeitsfeier. Feierte man früher noch die Stimmberechtigung, sind heute auch die jungen Erwachsenen ohne Schweizer Bürgerrecht bei diesem Anlass herzlich willkommen. Die meisten Jugendlichen sind in Wettingen aufgewachsen, haben hier die Schulen besucht und sind eng mit Wettingen verbunden.

Nach der Begrüssung durch Gemeinderat Philippe Rey und einem Kurzfilm über Wettingen gab es auf dem Rathausdach das erste LägereBräu zu kosten. Die anschliessende Führung durch die Produktion des LägereBräu verfolgten die Teilnehmenden sehr interessiert. „Es galt am konkreten Beispiel die Erfolgsgeschichte eines Wettinger KMU aufzuzeigen, das Spinnerei-Areal zu präsentieren und bei Gesprächen Wünsche, Bedürfnisse und Visionen der Jugend abzuholen sowie die Möglichkeit sich mit der Politik auszutauschen“, meinte Gemeinderat Rey. Von der Qualität des Bieres sind sowieso alle Anwesenden überzeugt – ist doch für viele das LägereBräu das Lieblingsbier.

Abgerundet wurde der Abend mit einem feinen Nachtessen im Biergarten, natürlich mit einem LägereBräu oder einer alkoholfreien Fassbrause und einem schönen Give-Away der Gemeinde.