Leserbeitrag
Herren I: Siege und Niederlagen halten sich die Waage

Matthias Strebel
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
3 Bilder
wohlen1.jpg
wohlen3.jpg

Bilder zum Leserbeitrag

TV Virtus Wohlen - UHC Fricktal Stein II 2:5 (1:2)

Die zweite Mannschaft des UHC Fricktal Stein bildet, entgegen der Bezeichnung, die Elite des Vereins. In einem Testspiel vor Saisonbeginn resultierte für den TV Virtus Wohlen eine deutliche Niederlage. Die Erwartungen waren deshalb vor dem Spielbeginn bescheiden. Trotzdem sorgte Meier für einen Einstand nach Mass, als er schon in der ersten Spielminute den Ball zum 1:0 für Wohlen einnetzen konnte. Der Vorsprung hielt nicht lange. In der vierten Minute waren die Fricktaler für den Ausgleich besorgt. Der UHC Fricktal Stein konnte im Verlauf der Partie deutlich mehr Abschlüsse verzeichnen als Wohlen, schaffte es auch immer wieder gefährliche Situationen und Überzahlmöglichkeiten zu schaffen, scheiterte aber oftmals an der aufopferungsvollen Verteidigung der Wohler, ehe kurz vor dem Pausenpfiff doch noch der Führungstreffer für Stein fiel.

Nach der Pause änderte sich die Toranzeige in den ersten sieben Minuten nicht. Es waren die Defensivakteure auf beiden Seiten, die weitere Torerfolge verhinderten. Danach jedoch fielen alle vier Tore der zweiten Halbzeit innert fünf Minuten. Fricktal Stein legte mit dem Treffer zum 1:3 aus Wohler Sicht vor, ehe Gisler seinen Anschlusstreffer bejubeln konnte. In der Folge räumten die Fricktaler jedoch sämtliche Zweifel am Ausgang der Partie aus. Dem vierten Treffer in der 30. Spielminute folgte auch Tor Nummer fünf wenig später. Bis zum Schlusspfiff ergaben sich nur noch wenige hochkarätige Torchancen, obwohl Wohlen sogar noch eine Unterzahlsituation zu überstehen hatte.

TV Virtus Wohlen - UHC Fricktal Stein II 2:5 (1:2)

Tore: 1. Andi Meier (Philip Burch) 1:0, 4. Fricktal 1:1, 19. Fricktal 1:2, 28. Fricktal 1:3, 29. Andreas Gisler (Severin Frey) 2:3, 30. Fricktal 2:4, 33. Fricktal 2:5

Strafen: 1 x 2-Minuten gegen Wohlen

Bemerkungen: Pfostenschuss Fricktal (10.)

TV Virtus Wohlen - Powermäuse Brugg II 3:2 (1:2)

Gegen die zweite Mannschaft der Powermäuse Brugg konnte sich der TV Virtus Wohlen in der Vergangenheit schon einige Male messen. Das aktuelle Aufeinandertreffen der beiden Teams verlief ohne grosses Abtasten. In der fünften Spielminute wehrte der Brugger Schlussmann einen Weitschuss Gürbers ab, musste sich jedoch dem Abstauber von Frey geschlagen geben. Im Gegenzug führten die ersten beiden gefährlichen Abschlüsse der Powermäuse ebenfalls gleich zu Torerfolgen. Der 1:2-Rückstand war bereits nach sieben gespielten Minuten Tatsache. Zwar drängte Wohlen auf den Ausgleich, konnte jedoch vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr reüssieren.

Nach der Pause gelang die erhoffte Wende. Meier, der sich in der aktuellen Saison schon früh als Scorer auszeichnet, verwertete ein Zuspiel Gürbers mit einer herrlichen Direktabnahme zum 2:2. Bereits im Spiel gegen den UHC Fricktal Stein II bewiesen die Wohler eine gute Organisation im Unterzahlspiel. Gegen die Powermäuse war ein ähnlicher Effort nochmals gefordert, als eine Zwei-Minuten-Strafe gegen den Virtus ausgesprochen wurde. Brugg traf im Powerplay nur den Pfosten und wurde in der Folge von den Wohlern gar überrumpelt. Roland Müller erzielte den Shorthander zum 3:2. Was darauf folgte, war nicht von schönen Kombinationen oder gepflegtem Spiel geprägt. Vielmehr lieferte sich der Virtus eine Abwehrschlacht gegen heranstürmende Brugger. Mit viel Leidenschaft, seltenen Befreiungskontern und grossem Kampfgeist und Einsatz hielt das Resultat bis zum Schlusspfiff bestand. Auch das Ersetzen des Torhüters durch einen zusätzlichen Feldspieler bewirkte für die Powermäuse nichts mehr.

TV Virtus Wohlen - Powermäuse Brugg II 3:2 (1:2)

Tore: 5. Severin Frey (Fabian Gürber) 1:0, 6. Brugg 1:1, 7. Brugg 1:2, 22. Andi Meier (Fabian Gürber) 2:2, 29. Roland Müller (Kevin Fankhauser) SH 3:2

Strafen: 1 x 2-Minuten gegen Wohlen

Bemerkungen: Pfostenschuss Brugg (28.)