Am 9. April 2013 fand im Gemeindesaal Bachmatt die Generalversammlung des Spitex Verein Obersiggenthal statt. Knapp 100 Mitglieder und einige Gäste, darunter Esther Egger als Delegierte des Aargauischen Spitexverbandes, konnten von der Präsidentin Therese Schneider begrüsst werden. Paul Buser, Stützpunktleiter, informierte über die Tätigkeit im vergangenen Vereinsjahr. Neben der Teilnahme an der OBSIGA mit den Projekten AGE MAN und Sturzprophylaxe, gab es eine Umfrage zur Zufriedenheit der Klienten. Diese Befragung stellt der Spitex Obersiggenthal ein ausgezeichnetes Zeugnis aus.
Weiter wurde eine Anpassung der Statuten und der allgemeinen Geschäftsbedingungen erarbeitet.
Der jetzige Stützpunkt bietet keine ausreichende Infrastruktur mehr und so wird nach der Möglichkeit von neuen Räumlichkeiten gesucht.
Die Betriebsrechnung schloss mit einem Aufwandüberschuss von Fr 650'709.72 zu Lasten der Gemeinde ab.
Beim Vorstand kam es aus beruflichen Gründen zu zwei Abgängen. Marie- Theres Meier und Claudia Tejero werden durch Beatrice Burger und Petra Weber ersetzt.
Sibylle Baumgartner und Marie-Theres Meier konnten für zehn Jahre Vorstandsarbeit ein kleines Präsent entgegennehmen.
Ein grosses Dankeschön ging auch an alle Mitarbeitenden von der Spitex Obersiggenthal für die geleistete Arbeit im 2012.
Beim Ausblick fürs 2013 wurden folgende Schwerpunkte präsentiert: Vorbereiten für den Umzug in neue Räumlichkeiten im 2014, Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Mahlzeitendienst, ausgeglichene Work-Life-Balance bei den Mitarbeitern, eine Optimierung im Finanzhaushalt, Überarbeitung des Personalreglements und weiterhin Gewährung der hohen Klientenzufriedenheit.
Einen speziellen Dank ging an die Turnerinnen des DTV Obersiggenthal für das feine Kuchenbuffet, die geschmackvolle Tischdekoration und den freundlichen Service.
Nach Abschluss des offiziellen Teils der GV, erfreute der Gospelchor „Spirit of Hope“ die Anwesenden mit ihrem mitreissenden Auftritt.
Petra Weber