Am 21. Mai trafen sich die Vereinsmitglieder der «Freunde der Matzendorfer Keramik» im Museum Wiedlisbach zur GV 2016. Wiedlisbach wurde gewählt, weil dort als Schenkung von Lucie und Paul Hostettler 52 Keramiken der ehemaligen Huber-Renfer-Sammlung übergeben wurden. Im Anschluss an die GV besuchten die Vereinsmitglieder das gegenüber liegende Museum und dort vor allem die Keramiksammlung. Diese zeigt neben Matzendorfer Fayencen auch Keramiken aus Bäriswil, Langnau, Heimbach und Kilchberg-Schooren. Ehrenmitglied Lucie Hostettler fand darin viele Sammlungsobjekte ihres Vaters, der mit dem Dorfarzt die Grundlagen für dieses Museum geschaffen hatte.
Der Verein führt in Matzendorf das Keramikmuseum. Im vergangen Jahr konnten wieder viele Gruppen durch die Ausstellung im ehemaligen Pfarrhaus geführt werden. Oft wurden die Führungen kombiniert mit einem Apéro im Garten oder Waschhaus. Erfolgreich konnten die Ausstellungen im Gewölbekeller mit Doris Althaus, Solothurn, und Stefan Jakob, Zürich, durchgeführt werden. Jeweils im November lädt der Verein ein zum Fondue-Essen im Pfarreiheim. Kurz vor Jahreswechsel gab es sogar einen Werbe-Spot im Schweizer Fernsehen, direkt nach der Ziehung der Lottozahlen.
In seinem Jahresbericht gab Präsident Roland Müller auch eine Zusammenfassung zu den bevorstehenden Projekten. Es ist geplant, das Museum im angrenzenden Pfarrschopf zu erweitern. Dafür wurde im vergangenen Vereinsjahr eine neues Museumskonzept erstellt. Für die Umsetzung wird nun ein Fundraising in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz Olten erarbeitet.
Gleich am nächsten Tag gab es dann einen Grosseinsatz während des Kulturtags Thal. Der Keramiker der letzten Ausstellung, Stefan Jakob, brannte in seinen mobilen Raku-Öfen Schalen, welche die Kinder und Erwachsenen mit Glasur dekorieren durften. Die Aktion war ein Grosserfolg und bereits um 16 Uhr nachmittags waren die vorbereiteten 120 Schalen verarbeitet. Teils fertigten Kinder sogar Weihnachtsgeschenke auf Vorrat. Der Vorstand konnte auf einen gelungenen Anlass zurückblicken und dankte dem Wettergott für die zurückgehaltene Kaltfront.