Am Samstag, 5. März 2016, fand die Generalversammlung des Aargauischen Katholischen Kirchenmusikverbandes (AKMV) in Baden statt. Die finanzielle Lage des Verbandes ist zufriedenstellend.
Präsidentin Marlène Flammer schaute erfreut auf ein mit vielen attraktiven Kursen versehenes zurückliegendes Verbandsjahr 2015 zurück und hob dabei besonders die zurückliegende Herbstkurswoche in Brig, bei der interessante Orgeln und eine attraktive Chorarbeit auf dem Programm standen, hervor.
Aus dem Vorstand wurde Oscar Gemsch verabschiedet, der 17 Jahre lang das Amt des Aktuars mit viel Geschick bekleidete. Als Ersatz für ihn konnte mit Michelle Ithen ein junges Verbandsmitglied gewonnen werden, das den Vorstand wieder komplettiert.
Die von beiden Landeskirchen, AKMV und ARKV (Aargauischer Reformierter Kirchenmusikverband) getragene Kirchenmusikschule in Wettingen (KMSA) blickt mit ihrem neuen Schulleiter, Dieter Wagner, zuversichtlich in die Zukunft. Im aktuellen Kurs sind zehn angehende KirchenmusikerInnen eingeschrieben. Ein zusätzliches Modul „Popularmusik“ wird in Kürze auch für externe Interessierte angeboten werden.
Das Jahresprogramm 2016/17 des Verbandes, welches seit vielen Jahren gemeinsam mit dem reformierten Schwesterverband ARKV gestaltet wird, bietet viele abwechslungsreiche und interessante Angebote für Mitglieder beider Verbände.
An den geschäftlichen Teil der GV wurde den Verbandsmitgliedern die Orgel der Sebastianskapelle vorgestellt und ein kleiner Chorworkshop abgehalten, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklang.
(Stephan Kreutz)