Leserbeitrag
Generalversammlung der Cevi Jungschar Entfelden

Martin Fischer
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Mehr als 30 Mitglieder, Jungschar-Leiter und Leiterinnen sowie Vertreter der politischen und Kirchgemeinden von Ober- und Unterentfelden nahmen an der diesjährigen Generalversammlung des Cevi Entfelden im Jungscharzentrum teil.

Die Co-Präsidentin Steffi begrüsste alle Anwesenden und führte souverän durch die GV. Neben den ordentlichen Traktanden wie Rechnung, Budget und Jahresplanung gab vor allem die Sanierung des markanten roten Daches vom Jungscharzentrum einiges zu berichten:

Aufgrund einer grossen Undichtheit und schwieriger Ursachenermittlung hatte der Vorstand im Herbst 2014 zu einer ausserordentlichen GV eingeladen. Dabei wurden verschiedene Vorgehensweisen diskutiert, Sofortmassnahmen bestimmt und ein erster Sanierungskredit genehmigt.

In der Zwischenzeit konnten die Ursachen für die Undichtheit gefunden werden. Zusammen mit Architekten, dem Dachbauer und unabhängigen Experten ist es gelungen eine Sanierungslösung zu erarbeiten. Diese Sanierungslösung wurde an der GV vorgestellt und durch die Anwesenden genehmigt.

Anchliessend trugen die verschiedenen Arbeitsgebiete des Cevi Entfelden in abwechslungsreicher Form ihre Jahresberichte vor. Sie wurden jeweils mit Applaus zur Kenntnis genommen.

Erfreulich ist die Mitgliederentwicklung des Vereins, konnte doch die Jungschar entgegen dem allgemeinen Trend um einige Jungscharkinder und Leiterinnen und Leiter wachsen.

Die Wahlen des Vorstandes waren vom Rücktritt der langjährigen Co-Präsidentin Sabrina geprägt. Sie erklärte ihre Beweggründe und wurde mit einem herzlichen Applaus verdankt. Neben dem neu zum Vizepräsidenten gewählten Christoph Herzig v/o Giga sind Steffi Huggel, Präsidentin, Monika Marti, Finanzen und Martin Fischer v/o Fryk, Aktuar einstimmig bestätigt worden.

Auch im vergangenen Jahr wurde die Cevi Jungschar Entfelden von vielen Helferinnen und Helfern stark unterstützt. Die Präsidentin Steffi bedankte sich im Namen der vielen Kindern, Jugendlichen und des Vorstandes bei den Helfern und verteilte kleine Vor-Oesterliche Geschenke. Speziell verdankt wurde das Abteilungsleitungs-Team welches ein grosses „Fresspäckli“ bekam, um die nächsten Höcks zu versüssen.

Unter dem Traktandum "Verschiedenes" wurde das Festzelt vorgestellt, das man mieten kann, sowie verschiedene weitere Mietgegenstände gezeigt. Näheres ist unter www jsent.ch zu erfahren.

Nach der GV gab es einen kleinen alkoholfreien Apéro, der noch für lange und spannende Diskussionen genutzt wurde. Die nächste GV findet am 7. März 2016 statt.