Leserbeitrag
Empfang des Schiesssportvereins Niederwil-Nesselnbach beim Schützenhaus

Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Die Niederwiler Schützinnen und Schützen absolvierten ihr Programm am 28. Juni 2015 auf dem provisorischen Stand von Raron. Um es vorwegzunehmen: Es war ein heisser Tag. Es klappte alles bestens und es wurden auch einige Spitzenresultate erzielt.

Im Rahmen der Bundesfeier beim Schützenhaus von Niederwil wurden die Schützinnen und Schützen in der Folge von den zahlreichen Besuchern dieses Anlasses erwartungsvoll empfangen. Der Musikverein Niederwil umrahmte den Fahnengruss mit seinen gekonnt gespielten Vorträgen und der Gemeindeammann Walter Koch richtete anerkennende Worte an die Schützinnen und Schützen.

Peter Lanz, der Präsident des Schiesssportvereins, hielt einen kurzen Rückblick auf den Tag im Wallis. Er erwähnte unter anderem die Grösse der Anlage mit ihren 130 elektronischen Scheiben, die grosse Zahl der teilnehmenden Schützinnen und Schützen und die Hitze, die manchem zu schaffen machte.

Er konnte aber auch auf sehr gute Leistungen hinweisen: Simon Gauch erreichte im Vereinsstich 97 von möglichen 100 Punkten, und mit dem Vereinsdurchschnitt von 91.664 Punkten wurde der 21. Rang von den schweizweit 552 teilnehmenden Sektionen erreicht, was dem 2. Rang der 58 Aargauer Sektionen der 3. Kategorie entsprach. 105 Stiche mit je einer Kranzmöglichkeit waren im Voraus gelöst worden, 54 mal konnte das Kranzresultat erreicht werden, was einer Kranzquote von 51.4% entspricht.

Die Schützinnen und Schützen schätzten es, dass der Empfang bei ihrem Schützenhaus durchgeführt werden konnte und genossen dankbar das Interesse, das ihnen entgegengebracht wurde.