Auf zum Fischessen in Staad
Mal ehrlich! Die kalte Sophie, die letzte der drei Eisheiligen, machte ihrem Namen alle Ehre. Nichts desto trotz machten sich fast 90 Seniorinnen im Bus auf den Weg Richtung Bodensee. Im warmen Auto spürte man die Kälte nicht, es war angenehm und schon bald war fröhliches Beisammensein angesagt. In der Konditorei Bürgi in Pfyn stärkten wir uns bei Kaffee und Gipfeli. An unserem Ziel, im Restaurant „Weisses Rössli“ in Staad erwartete man uns bereits. Festlich gedeckte Tische und die Sicht auf den wunderbaren Bodensee liessen unsere Herzen höher schlagen. Das Fischmenue serviert auf speziellen Fischtellern übertraf bei weitem unsere Vorstellungen. So schön angerichtet und auf nette Art serviert! Auch die Fleischtiger unter uns kamen nicht zu kurz mit Hackbraten und Kartoffelstock. Fruchtsalat auf einem grünen Blatteller begleitet von Schokoladencreme war der Schlusspunkt. Den ganzen Tag über wechselten sich Regengüsse und Sonnenstrahlen ab, sodass keine weiten Spaziergänge möglich waren. Währen der ganzen Heimreise begleitete uns dann die Sonne. Der Bodensee leuchtete azurfarben und dunkelblau fast wie das Meer. Herrliche Gärten, Riegelhäuser und weite Wiesen und Wälder liessen uns staunen. Unser Chauffeur hatte einmal mehr eine interessante Route für uns bereit. Von Rorschach bis Stein folgten wir dem grössten See der Schweiz, um dann über Land bis Andelfingen und weiter Richtung Aargau zu fahren. Nicht wahr, die Ostschweiz ist wirklich malerisch! Schon bald im Juni werden wir von einem Orchideenflüsterer alles über die Orchideen von Steinmaur erfahren.