Leserbeitrag
Die Kulturkommission holte den Schellenursli nach Gebenstorf

Petra Eichenberger
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
5 Bilder
IMG_1864.jpg
IMG_1895.jpg Ein wunderschönes Bühnenbild!
IMG_1857.jpg Schön geschnitzte Holzfiguren - liebevoll inszeniert!
IMG_1893.jpg

Bilder zum Leserbeitrag

Hansruedi Keusch

Dass der Schellenursli auch heute noch eine bekannte und bei jung und alt beliebte Figur ist, konnte man am vergangenen Sonntag im Gemeindesaal in Gebenstorf erleben.

Die Kulturkommission lud ein – sage und schreibe über 180 Kinder, Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis folgten dieser Einladung. Die Mitglieder der Kulturkommission und ihre Helfer rückten fleissig Stühle und Tische zusammen, jeder Besucher fand einen Platz – die Vorstellung war ausverkauft, was für ein schönes Bild!

Gespannt warteten Klein und Gross auf den Schellenursli. Die Tösstaler Marionetten inszenierten das Märchen mit ihren liebevoll von Hand geschnitzten Holzfiguren und mit einem ebenso schönen Bühnenbild - man wähnte sich ins Engadiner Dorf Guarda versetzt.... Während einer Stunde befanden sich die Kinder und ihre erwachsenen Begleiter in dieser Märchenwelt. Die Geschichte von Selina Chönz und Alois Carigiet hat bis heute nichts an seiner Attraktivität verloren.

Für den Heimweg und als Erinnerung bekamen alle Kinder ein kleines Schellenursli-Glöggli und ein Säckli Gummibärchen.

Die Kulturkommission freut sich schon jetzt auf den nächsten Anlass!