Leserbeitrag
Das Feuerwehrkader bildete sich weiter

Jürg Meyer
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
12 Bilder
Die Übung für Taktik wird besprochen
Der Gruppenführer gibt die Ziele dieser Übung bekannt
Fanions die als Markierung dienen
Der Gruppenführer verteilt die Chargen
Abgabe von Übungsschaum
Die Übung wird besprochen
Einsatz TLF (Tanklöschfahrzeug) nur mit Wasser
Rettungsdienstmit Schiebeleiter mit Stützen
Die Leiter wird angelegt
Die Rettung mit der Schiebeleiter wird ausgeführt
Übungsbesprecheung einer Teilnehmerlektion (Bedienung von einem Hydrant)

Bilder zum Leserbeitrag

In Gränichen fand am Samstag 2.März 2013 bei eisiger Kälte der Gruppenführer WBK (Weiterbildungskurs) statt. Der Kurs wurde von der AGV (Aargauische Gebäudeversicherung) organisiert, und von der Feuerwehr Gränichen an verschiedenen Arbeitsplätzen eingerichtet. Diese waren im Dorf nicht zu übersehen.

An 12 Posten bildeten sich die 59 Gruppenführer/innen aus verschiedenen Feuerwehren der Region (Kreis 3) weiter. Mit intensiven Trainings in der Führung einer Gruppe mussten die Teilnehmer/innen eigene Lektionen im Rettungsdienst und der Brandbekämpfung geben. An weiteren Posten mussten die Gruppenführer/innen den Einsatz TLF (Tanklöschfahrzeug) mit und ohne Schaum geben. Rettungen von steigunfähigen und steigunsicheren Personen wurden ausgeführt. Auch das neue Taktikreglement für das markieren von Objekten mit Fanion für Rettungen und Brandbekämpfung schulte man intensiv.
Alle Übungen wurden besprochen und Lehren daraus gezogen, so dass man beim nächsten Durchgang alles korrekt machte. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer/innen sorgte der örtliche Feuerwehrverein.
Am Schluss des Ausbildungstages zeigte sich der Kurskommandant und Kreisexperte- Stellvertreter Marcel Birrer sehr zufrieden mit den Gruppenführern/innen. Für die geleistete Arbeit zum Wohle der Bevölkerung bedankte sich Birrer und sagte: „Kursziel erreicht, Übung erfüllt“! Mit viel Erfahrungen und Wissen im Rucksack wurden die Teilnehmer/innen aus dem WBK für Gruppenführer entlassen.

www.fwgraenichen.ch