Ganz in der Tradition der Oberstufe Frick fand auch dieses Jahr das Chorkonzert vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern statt. Wieder einmal ist es der Chorleiterin Sarah Fischer gelungen, mit fast 30 Schülerinnen und Schülern ein sehr abwechslungsreiches Programm auf die Bühne zu bringen. Die Jugendlichen haben sich dafür das ganze Jahr über bei den Proben engagiert.
Unter dem Motto „Weg – Way – Chemin – Cammino“ wurden zahlreiche Ohrwürmer von Interpreten wie Udo Lindenberg („Cello“), Xavier Naidoo („Dieser Weg“), The Beatles („The Long And Winding Road“) sowie echte Evergreens von Paul Anka („My Way“) und Ray Charles („Hit The Road Jack“) dargeboten. Die Jugendlichen sangen teils mehrstimmig, unterstützt von Martin Müller, der mit seiner kräftigen Stimme den männlichen Jugendlichen half, sich gegen die weiblichen Stimmen in Szene zu setzen. Rhythmisch souverän begleitet wurde der gesamte Chor von Patrick Annen am Schlagzeug.
Highlights gab es mehrere. Vor allem die zahlreichen Soloauftritte rissen das Publikum in ihren Bann. Die Schülerinnen zeigten nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch auf den Instrumenten (Querflöte, Saxophon, Gitarre, Klavier) ihr Können. Auch eigene Text- und Songkreationen wurden den Zuhörerinnen und Zuhörern präsentiert.
Rebecca Hoffmann versetzte mit ihrem Gesang und ihrer Interpretation des Songs „You’re gonna make me lonesome when you go“ am Klavier die Anwesenden ins Staunen: Mit ihrer beeindruckenden, teils rauchigen Stimme, gelang es ihr, eine „Gänsehautstimmung“ zu erzeugen. Der anschliessende, lang anhaltende Applaus zeigte die grosse Anerkennung für ihre Darbietung. Hier hat die Oberstufe ein grosses Talent in ihren Reihen.
Leider war das Chorkonzert nach ca. 75 Minuten zu Ende. Man hätte den Schülerinnen und Schülern gerne noch länger zugehört. Ein toller Erfolg für Sarah Fischer und ihren Chor.
Antonietta Müller