Im „Club-Beizli", dem einzigen „Beizli“ in Halten, wird per 30. Juni 2015 die Clubwirtin wechseln. C.H. aus Halten, welche nun 11 Jahre lang das „Club-Beizli“ geführt hat, will sich nun weiter orientieren. Sie legt ihre Stelle als Clubwirtin ab. In einem Interview meinte sie. Auch wenn die Fussballer nicht immer die einfachsten seien, ihr habe die Arbeit immer gefallen. Interessant seien sowohl die Matche und Turniere der Fussballer als auch die Bankette, wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen gewesen. Weiter seien auch die „Kaffeekränzchen“ mit den Stammgästen aus dem Dorf immer wieder eine schöne Abwechslung. Die Bewohner aus Halten seien sehr dankbar und so mache der Job auch Spass. Die 11 Jahre seien sehr schön gewesen, sie wolle aber nun in einem Job arbeiten, in welchem sie regelmässige Arbeitszeiten habe. Im „Club-Beizli“ hätte sie ja nicht nur die Öffnungszeiten, das heisst die Arbeit im „Beizli“, gehabt, sondern sie hätte auch noch viel „hinter den Kulissen“ arbeiten müssen, wie zum Beispiel das Inventar erledigen, die Buchhaltung machen, einkaufen usw.
Der Fussballverein „HSV Halten“, an welchem das „Club-Beizli“ angeschlossen ist, war, als sie von der Kündigung von C.H.hörten, enttäuscht. Sie sei eine gute Wirtin, sie habe das Clubhaus immer top geführt, meinten die Fussballer. Der „HSV Halten“ hat aber bereits einen Nachfolger. Per 01. Juli 2015 wird dieser die Stelle von C. H. in Angriff nehmen. Er will das "Club-Beizli" im Sinne von der jetzigen Clubwirtin weiterführen so, dass auch der Mittagstisch und die Jass-Turniere bestehen bleiben. Am 30. Juni wird nun C.H. aus Halten ihren langjährigen Beruf als Clubwirtin mit einer grossen "Austrinketen" beenden und das „Club-Beizli“ an ihren Nachfolger übergeben. Bis jetzt sei sie noch nicht so traurig, meinte C.H. aber vielleicht komme dies ja noch. Es sei ja erst März.
Am allermeisten hoffe sie aber, dass ihr Nachfolger das „Club-Beizli“ gut weiterführen werde und die letzte „Beiz“ in Halten noch lang bestehen bleibe.