Leserbeitrag
Auffahrtsgottesdienst beim Sulzer Weiler Schlatt

Dieter Deiss-Weber
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Roland Keller

„An vielen Orten ist es Tradition, dass der Auffahrtsgottesdient im Freien stattfindet“, meinte Pfarrer Lukas aus Fribourg in seiner Predigt. Damit sei der Blick zum Himmel frei, führte er in Anlehnung an den Feiertag Christi Himmelfahrt aus. Ostern liege an Auffahrt 40 Tage zurück. Die Zahl 40, welche auch bei zahlreichen anderen christlichen Ereignissen eine wichtige Rolle spiele, weise auf die grosse Bedeutung von Christi Himmelfahrt hin.

Tatsächlich war es ein stimmungsvoller Morgen, zu dem sich eine grosse Zahl von Menschen beim Rastplatz Schlatt ob Sulz eingefunden hatten. Organisiert wird der Anlass, der mit einem Gottesdienst beginnt, seit Jahren vom Natur- und Vogelschutz-verein Sulz. Dessen Präsident Theo Obrist gab in seiner Begrüssung der Freude über die grosse Zahl der Anwesenden Ausdruck und lud nach dem Gottesdienst zu einem gemütlichen Beisammensein ein. In Anbetracht des idealen Wetters wurde die Gele-genheit, mit Familie, Freunden, Nachbarn und Verwandten die Gemütlichkeit zu pfle-gen, bis in die Abendstunden hinein rege genutzt.