Leserbeitrag
Auf den Spuren von Gilberte de Courgenay

Heidi Obrist
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

ZVG

Der für dieses Jahr letzte ganztägige Ausflug des Vereins 60 Plus führte in den Jura. Zu dieser abwechslungsreichen Reise hatte sich wiederum eine grosse Anzahl von Mitgliedern angemeldet. Der Morgenkaffee mit Gipfeli wurde im „Bären“ in Twann am Bielersee serviert. Frisch gestärkt fuhren dann die über 90 Reisenden durch den Neuenburger Jura und über die Freiberge nach Courgenay in der Ajoie. Dort begab man sich ins Hôtel de la Gare, das vor allem durch Franz Schnyders Film „Gilberte de Courgenay“ bekannt geworden ist. Im Speisesaal erwartete uns vor dem Mittagessen eine Nichte von „Gilberte“. Mit viel Humor und Enthusiasmus erzählte sie allerhand Anekdoten aus dem Leben ihrer berühmten Tante; man hätte ihr noch stundenlang zuhören können.

Am Nachmittag war das Städtchen Saint-Ursanne am Doubs nächstes Reiseziel. Hier hatte man die Möglichkeit, die im 12. bis 14. Jahrhundert erbaute Stiftskirche zu besichtigen. Unser Präsident Ulrich Graf schilderte uns deren Geschichte und wies auf das Sehenswerte in Kirche, Krypta und Kreuzgang hin. Wer am Rundgang nicht teilnehmen wollte, konnte in der Zwischenzeit das schmucke Städtchen besichtigen. Mit vielen neuen Eindrücken kehrte man gegen Abend durch das Laufental nach Aarau zurück.

Für das Jahr 2013 sind wiederum verschiedenartigste Ausflüge sowie im Herbst eine Ferienwoche vorgesehen.

Nähere Auskünfte sind zu finden auf der neuen Homepage www.v60plus-aarau.ch. HOB