E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben

Umwelt

Umwelt

Wälder speichern CO2 und sind daher ein wichtiger Pfeiler im Klimaschutz. (Bild: Alex Spichale / AGR)

Klimaschutz
ETH-Studie zeigt, wie viel CO2 die Wälder weltweit zusätzlich speichern könnten

Die Wälder der Erde könnten mehr CO2 speichern, wenn sie nicht bewirtschaftet würden. Doch das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial ist geringer als vermutet.
Stephanie Schnydrig 18.05.2023
Ein Mann arbeitet an einem Messgerät in Brienz, das den Hang überwacht. (Bild: Gian Ehrenzeller / Keystone)

Felssturz
Der Berg in Brienz wird kommen: So funktioniert das Frühwarnsystem

Stephanie Schnydrig 17.05.2023
Blick auf Brienz und den Unglückshang, aufgenommen am Dienstag, 9. Mai 2023. Bis am Freitagabend wird das ganze Dorf evakuiert. (Bild: Gian Ehrenzeller/AP)

Naturgewalt
Brienz wird geräumt – das sagen Geologen zum Unglücks-Berg

Stephanie Schnydrig 12.05.2023
Die Anlage «Orca» in Island filtert CO2 aus der Luft. (Bild: Climeworks)

Klima
CO2 einfangen und speichern – aber wie? Diese Technologien sollen die Schweiz klimaneutral machen

Stephanie Schnydrig 28.04.2023
1
Das Wasser fliesst und fliesst: Der Tsanfleuron-Gletscher letzten Sommer bei Les Diablerets. (Anthony Anex / KEYSTONE)

Klimawandel
Alpen verloren 2022 so viel Gletschereis wie nie zuvor

20.04.2023
Besonders im Frühling töten viele Katzen Jungvögel. (Bild: Ornitolog82 / iStockphoto)

Künstliche Intelligenz
Ihr Büsi bringt ständig tote Vögel ins Haus? Eine Hightech-Katzenklappe soll Abhilfe schaffen

Aylin Erol 19.04.2023
Nicht nur wachsen die Jungvögel alleine auf – der Kuckuck ist auch ein Einzelflieger. (Bild: zvg / Michael Gerber)

Tierreich
In diesen Tagen sollten sie bei uns ankommen. Aber wo zum Gugger sind sie?

René Fuchs 19.04.2023
2
Nicht nur längere Abendstunden: Warum sich die Umstellung auf die Sommerzeit auch im Portemonnaie lohnt

Zeitumstellung
Nicht nur längere Abendstunden: Warum sich die Umstellung auf die Sommerzeit auch im Portemonnaie lohnt

Bruno Knellwolf 25.03.2023
5

Essay
Das Dilemma mit den Legehennen: Lässt sich das massenhafte Eieressen an Ostern noch vertreten?

Simon Maurer 06.04.2023
1

Vogelwelt
Katzen töten jedes Jahr Millionen von Vögeln, an Windrädern sterben nur Hunderte: Doch ist das die richtige Frage?

Bruno Knellwolf 04.04.2023
14

Kolumne
Querbeet von Silvia Schaub: Richtig gedüngt ist halb geerntet

Silvia Schaub 01.04.2023

Archäologie
Dinos sahen viel weniger furchteinflössend aus als gedacht

Roland Knauer 31.03.2023

Biologie
Grosse Überraschung: Pflanzen machen Geräusche – und könnten uns so künftig sagen, wenn sie Durst haben

Aylin Erol 31.03.2023
4

Frostnacht
Hat die Frostnacht bereits zu Schäden an unseren Obstbäumen und Beeren geführt?

Bruno Knellwolf 28.03.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.