«Ich möchte Ihnen zuerst berichten über die Energiestrategie, zweie Stufe.» So begann Eveline Widmer-Schlumpf ihre Pressekonferenz zu ihrem Rücktritt und hatte damit Mut, ihr Rücktrittsthema aussen vor zu lassen. «Ja, das ist ein wichtiges Thema für uns», sagt die Bundesrätin, ohne selbst ein Lachen unterdrücken zu können.
Sie bittet die Journalisten, das in ihrer Berichterstattung vielleicht auch noch zu erwähnen. Doch damit nicht genug: «Ich weiss, solche wichtigen Dinge fallen immer bei Ihnen durch.»
Die Medien würden sich auf die Kleidung, die Frisur der Bundesrätinnen konzentrieren – bei den Bundesräten ist es etwas schwieriger.
Auch zum Schluss der Pressekonferenz nimmt sie die Medien nochmals ins Visier: «Manchmal sind Entscheide von mir schon online, bevor ich sie gefällt habe.» (fmu)
So reagiert die Twitter-Gemeinde auf die Journalisten-Schelte:
#EWS macht "kein Medien-Bashing", aber äussert deutliche Kritik.
— Ruedi Schneider (@Ruedi_Schneider) 28. Oktober 2015
Ruedi Schneider EWS
Jungens und Mädels, wenn's zwei Dutzend Journis gleichzeitig vertwittern könnt ihr das "BREAKING!!!!11+" auch weglassen. #ews
— Sascha Erni, .rb (@nggalai) 28. Oktober 2015
Sascha EWS
Bundesrätin Widmer-Schlumpf zeigt Humor: Medienkonferenz mit Energie-Strategie beginnen, das braucht Chuzpe. #EWS
— Arthur Honegger (@honegger) 28. Oktober 2015
Honegger EWS