Startseite Kultur Musik
Vom vermissten Ex-TV-Star Daniel Küblböck gibt es nach Angaben von Aida Cruises weiterhin keine Spur. "Die Suche blieb bislang erfolglos", teilte der Kreuzfahrtveranstalter am Montagmorgen mit.
Die beiden an der Suche beteiligten Kreuzfahrtschiffe seien am Sonntagabend (Ortszeit) nach Einbruch der Dunkelheit von der kanadischen Küstenwache "aus der Suchaktion entbunden worden". Das Schiff "Aidaluna", von dem Küblböck verschwunden ist, befinde sich jetzt auf dem Weg nach Halifax.
"In dieser schwierigen Zeit sind wir mit unseren Gedanken bei der Familie des Vermissten", erklärte das Unternehmen. Man stehe in engem Austausch mit den Angehörigen, um ihnen in allen Fragen zur Seite zu stehen. Ausserdem kooperiere Aida vollumfänglich mit den Behörden.
Küblböck war am Sonntag während einer Kreuzfahrt von Hamburg nach New York bei Neufundland über Bord gegangen und wird seither vermisst. Es gebe Grund zur Annahme, dass der inzwischen als Daniel Kaiser-Küblböck auftretende Sänger gesprungen sei, erklärte der Kreuzfahrt-Veranstalter.
«AIDA Cruises bestätigt, dass am frühen Morgen des 9. September 2018 ein Gast von AIDAluna auf dem Seeweg nach Neufundland über Bord gesprungen ist. Der Kapitän und die Crew von AIDAluna haben umgehend und in enger Abstimmung mit den örtlichen zuständigen Behörden alle erforderlichen Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Ein Kabinencheck wurde durchgeführt, der bestätigte, dass ein männlicher Gast, Daniel Küblböck, vermisst wird. Das Schiff wurde vorsorglich gestoppt und zur Stelle zurückgefahren, wo der Vorfall angenommen wurde.»
Daniels Vater Günther Küblböck sagte am Sonntag noch zu "Bild": «Ich klammere mich jetzt nur an die Hoffnung, dass irgendwie doch noch alles gut wird!». Weiter zitiert die Zeitung eine Durchsage des Kapitäns der "AIDAluna" gegen 20.30 Uhr: «Ich bedaure sehr, dass ich Sie an dieser Stelle informieren muss, dass wir die Suchoperation als solche mit dem gemeinsamen Beschluss der Küstenwache von Kanada abgebrochen haben beziehungsweise beendet haben.»
Küblböck wurde einer breiten Öffentlichkeit seit 2003 bekannt durch seine Teilnahme bei der RTL-Talentshow "Deutschland sucht den Superstar" mit Dieter Bohlen. (pz/sda)
Diese Stellen sind rund um die Uhr da für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld:
Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: 143
Beratungstelefon von Pro Juventute
(für Kinder und Jugendliche): 147
Weitere Adressen und Informationen gibt es unter: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben:
Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net