Startseite
Kultur
Film/TV
Schauspielerin Barbara Terpoorten verteidigt den Calida-Pyjama, den sie als Kommissarin Anna-Maria in der ersten «Bestatter»-Folge trägt. In Folge 2 war zwar sie nicht wieder im Pyjama, dafür in einem «Supermaus»-Nachthemd zu sehen.
In Folge 1 der neuen «Bestatter»-Staffel gelang Kommissarin Anna-Maria Giovanoli die Flucht aus dem nasskalten Kellerloch, in dem sie ihr Bruder Mario gefangen gehalten hatte. Danach schlüpfte sie in einem Pyjama - und nicht in irgendeinen, sondern in einen der Schweizer Qualitätsmarke Calida. Türkis. Mit Bündchen an Ärmeln und Hosenbeinen. Und einer Brusttasche. Das Modell 461 stammt aus den 70er-Jahren.
Der Pyjama sorgte für Gesprächsstoff bei den Zuschauern: «Das war noch Qualitätsware, sage ich euch», war etwa beim Public Viewing im Aarauer «Platzhirsch» zu hören. Die Pyjama-Wahl fiel auf Twitter gleich bei einigen Zuschauern durch:
„ich erstatte Anzeige, weil ich dieses hässliche, türkisfarben-graue Pyjama tragen muss.“ #derbestatter #modefail
— Zorelei Debrunner (@naehdrescherin) 5. Januar 2016
Sexy Pijama...😂😊😍 #Anna-Maria #DerBestatter
— Fabian (@HentschelF) 5. Januar 2016
Jesses, dieser Schlafanzug und die Hüttenfinken - ein schlimmer Albtraum. #derbestatter
— Corine Turrini Flury (@CtfCrea) 5. Januar 2016
Das Calida Pyjama geht nicht mehr aus den Kopf. #derbestatter
— hu.vollenweider (@deppenpost) 5. Januar 2016
andererseits ist es schon hocherotisch, wenn frau das Pyjama eines geliebten Mannes tragen darf Bitte gewaschen und gebügelt! #derbestatter
— Zorelei Debrunner (@naehdrescherin) 5. Januar 2016
Nun verteidigt Barbara Terpoorten, die im «Bestatter» die Kommissarin Anna-Maria Giovanoli spielt und eben auch den Pyjama trägt, diesen. Im Live-Chat von SRF vom Dienstagabend antwortet sie auf die Frage, ob sie ihn als Sextöter oder als Kult empfindet: «Es war übrigens super bequem und wer das als Sextöter empfindet ist Anna Maria nicht wert. Also Kult!»
Und: Sie habe den Pyjama zusammen mit der Kostümbildnerin Ursina Schmid und Regiesseur Chris Niemayer ausgesucht.
In Folge 2 schlüpft Anna-Maria Giovanoli zwar nicht wieder in den Calida-Pyjama. Dafür ist sie am Ende im Nachthemd zu sehen, wie sie nach einem Klingeln nachts die Haustür öffnet - mit gezückter Pistole. Das Nachthemd trägt die Aufschrift «Super Souris» («Mighty Mouse», deutsch «Oskar, die Supermaus»). Die Zeichentrickfigur, die erstmals 1942 in einem Kurzfilm auftauchte, hat Superkräfte, ist unverwundbar und kämpft mutig gegen das Böse.
Die Figur ist offenbar auch Barbara Terpoorten sehr sympathisch, sagt sie doch im Live-Chat: «Ich hatte fast ein gleiches Nachthemd wie Anna Maria am Ende Folge 2.»
Und so reagieren Zuschauer auf Twitter auf das neue Nachthemd:
Ohne Calida-Pijama ist das irgendwie nichts. #derbestatter
— hu.vollenweider (@deppenpost) 12. Januar 2016
Aarrrggghhh das Calida Pijama bekommt Konkurenz durch ein Comic Nachthemd #derbestatter
— Fabian (@HentschelF) 12. Januar 2016
Jedi folg e neus, chics anna-maria pyjama :) #derbestatter
— FrauEngelKind (@frauengelkind) 12. Januar 2016