Startseite
International

Klimaaktivistin kettet sich am French Open-Halbfinal ans Netz

Katja Jeggli

Störaktion
Klimaaktivistin kettet sich während French Open-Halbfinal ans Tennisnetz

Beim zweiten Halbfinal des French Open in Paris kam es am Freitagabend zu einer Störaktion auf dem Tenniscourt. Eine Klimaaktivistin rannte auf den Platz und kettete sich an das Netz. Die Partie musste unterbrochen werden. Unter Pfiffen und Buhrufen wurde die Frau kurze Zeit später vom Netz befreit und vom Platz geführt.

04.06.2022, 10.19 Uhr
Drucken
Teilen
  • French Open
  • Paris
  • Sport

Aktuelle Nachrichten

In der Tofurei Engel in Widen wird traditioneller japanischer Tofu von Hand hergestellt.
Handwerk
Ein Exote im Aargau: In Widen wird der beste Tofu der Schweiz noch in Handarbeit hergestellt
In einem unscheinbaren Industriequartier in Widen stellt die Genossenschaft Engel Aargauer Tofu von Hand her. Längst ist der kulinarische Exot in der Schweizer Küche angekommen. Denn die Arbeit ist der typisch schweizerischen Käseherstellung nicht unähnlich.
20.09.2023
Vitaly Brizhaty, ehemaliger Mitarbeiter des föderalen Wachdienstes, der für den Schutz von Wladimir Putin zuständig ist, mit seinem Hund. (Bild: zvg)
Russland
Er bewachte Putins geheimes Ferienhaus: Der ehemalige Bodyguard des Kreml-Chefs im Exklusivinterview
Have Yourself a Merry Lidl Christmas: Einkaufen bei Lidl ist, wenn der Samichlaus bereits Mitte September grüsst. (Bild: bwe)
Detailhandel
Trotz Sommerwetter: Lidl startet den Weihnachtsverkauf – und so reagieren Migros, Coop und Co.
Das ehemalige Restaurant Lindenberg in Muri steht kurz vor dem Umbau in Wohnungen. (Bild: zvg)
Muri
«Es war eben eine richtige Dorfbeiz»: Eine Hommage an das Restaurant Lindenberg, das bald abgerissen wird
Neuzugang Guillaume Furrer sorgte mit einem Schuss aus 20 Metern für die Entscheidung. (Alexander Wagner / FOTO Wagner)
Challenge League
Überraschend, aber verdient: Der FC Baden schlägt Stade Nyonnais und feiert ersten Saisonsieg
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.