Lörrach
Sexuelle Belästigungen: mehr Kontrollen um Flüchtlingsheim

Bei der Lörracher Polizei gingen diese Woche zwei Meldungen über sexuelle Belästigungen ein. Beide Male seien die Täter in der Notunterkunft für Flüchtlinge in Maulburg untergebracht. Lörrach setzt deshalb mehr Sicherheitspersonal ein.

Drucken
Flüchtlinge bei der Asylunterkunft in Efringen-Kirchen nahe der Notunterkunft Maulburg im Landkreis Lörrach.

Flüchtlinge bei der Asylunterkunft in Efringen-Kirchen nahe der Notunterkunft Maulburg im Landkreis Lörrach.

Juri Junkov

Zweimal war es diese Woche im Umfeld der Notunterkunft Maulburg, wenige Kilometer nordöstlich von Lörrach, zu sexuellen Belästigungen von Frauen durch Flüchtlinge gekommen. Der Landkreis Lörrach teilte deshalb heute mit, dass der eingesetzte Sicherheitsdienst aufgestockt wird.

Die Mitarbeiter sollen nicht nur die Notunterkunft für Flüchtlinge im Blick haben, sondern auch die Gegend weiträumig um die Alte Halle, in der 40 Personen untergebracht sind, 24 Stunden lang im Blick haben.

Die jungen Männer, die die Frauen belästigt hatten, konnten schnell ausfindig gemacht werden. «Wir nehmen die Hinweise aus der Bevölkerung sehr ernst und bitten auch weiterhin, bei der Wahrnehmung von Auffälligkeiten oder Straftaten sofort die Heimleitung und die Polizei zu benachrichtigen», wird Landrätin Marion Dammann in der Medienmitteilung zitiert. Nur so sei es möglich, die richtigen Massnahmen zu ergreifen. «Wir möchten alles tun, damit kein Klima der Angst in der Bevölkerung entsteht.»

Aktuell sind im Landkreis Lörrach 1200 Flüchtlinge untergebracht. Ebenfalls diese Woche war es in der Flüchtlingsunterkunft Steinen bei Lörrach zu handgreiflichen Auseinandersetzungen gekommen, bei denen die Polizei eingreifen musste. (psc)