E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz
  • International

  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 8°4°

International

Russlands Präsident Wladimir Putin erinnert in seiner Rede in Wolgograd an die Schlacht von Stalingrad vor 80 Jahren. (Bild: AP)

Russland
Putin erinnert an Stalingrad – und legitimiert damit die Gewalt von heute

Am 2. Februar 1943 kapitulierte die deutsche Wehrmacht in Stalingrad. 80 Jahre danach dient in Russland das Gedenken an die ewige Schlacht der Propaganda gegen die Ukraine.
Inna Hartwich, Moskau 02.02.2023
Wladimir Putin an der Feier zum Andenken an die Schlacht von Stalingrad im Zweiten Weltkrieg. (Kirill Braga / AP)

Kommentar
Verdrehungen ohne Ende: Putins Wahrheit ist nichts als Lüge

Inna Hartwich, Moskau 02.02.2023
Ilhan Omar, geboren im Bürgerkriegsland Somalia, wanderte mit ihrer Familie in den Neunzigerjahren in die USA ein. (Manuel Balce Ceneta / AP)

USA
Wie du mir, so ich dir: Die Republikaner werfen muslimische Demokratin aus einflussreicher Kommission

Renzo Ruf, Washington 02.02.2023
Ein russischer Soldat beim Waffentraining auf einem Übungsplatz im russischen Hinterland: Die tödliche Drecksarbeit bei Soledar und Bachmut haben die entbehrlichen Wagner-Strafgefangen ihm abgenommen. (AP)

Ukrainekrieg
Grausam, aber effektiv: Darum opfert Wagner so viele Soldaten

Bojan Stula 02.02.2023
Das Euro-Zeichen, aufgenommen am Mittwoch (28.09.11) vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. (Patrick Sinkel / dapd)

Hohe Teuerung
Europäische Zentralbank erhöht Zinsen zum fünften Mal in Folge – Währungshüter sind noch nicht am Ziel

02.02.2023
Andrej Medwedew kommandierte in der Ukraine eine Wagner-Einheit und flüchtete anschliessend nach Norwegen. (Twitter)

Russland
Vom Waisen zu Wagner: Desertierter Kommandant entschuldigt sich für Kämpfe in der Ukraine

02.02.2023
Nach Raketenangriff: Israel greift Ziele im Gazastreifen an

Palästinensergebiet
Nach Raketenangriff: Israel greift Ziele im Gazastreifen an

02.02.2023

Urteil
Wiener Attentats-Prozess: Lange Haftstrafen für Terror-Helfer

02.02.2023

Türkei
Schweizer Botschaft in Ankara wegen Anschlagsrisiko geschlossen

01.02.2023

Österreich
Ermittlungspannen überschatten den Terrorprozess von Wien

Stefan Schocher, Wien 01.02.2023

WAFFEN UND EU-BEITRITT
Kommt jetzt Bewegung in die Kampfjet-Frage? Was Selenski am Gipfel in Kiew mit den Europäern verhandelt

Remo Hess, Brüssel und Renzo Ruf, Washington 01.02.2023

Kreml-Kritikerin
Diese 19-jährige Russin äusserte sich kritisch über den Krieg – mit gravierenden Folgen

Chantal Stäubli, watson.ch 01.02.2023

Umwelt
Brasilien-Flugzeugträger dümpelt seit Monaten auf Weltmeeren – jetzt droht ihm jähes Ende

Nico Conzett, watson.ch 01.02.2023

Tagelange Suchaktion
«Die Nadel im Heuhaufen gefunden»: Radioaktive Mini-Kapsel im australischen Outback aufgespürt

01.02.2023

Hollywood
Alec Baldwin nach Todesschuss bei Western-Dreh angeklagt

01.02.2023

Boeing 747
Die «Königin der Lüfte» nimmt Abschied

01.02.2023

«Winter des Unmuts»
Grösste Streiks seit Jahrzehnten drohen Grossbritannien lahmzulegen

01.02.2023

PROTEKTIONISMUS
Operation Freihandel retten: Zwischen US-Hammer und chinesischem Amboss bangt Europa um die Früchte der Globalisierung

Remo Hess, Brüssel 01.02.2023

Brasilien
Lula pocht auf Neutralität im Ukraine-Krieg – und träumt vom «Friedensklub»

Philipp Lichterbeck, Rio de Janeiro 31.01.2023

Rentenalter
Wie in der Schweiz: Frauen werden von Macrons Rentenreform benachteiligt

Stefan Brändle, Paris 31.01.2023

Ostasien
Reaktion auf Nordkorea: USA und Südkorea bauen Militärmanöver aus

31.01.2023

Indopazifik
Japan und die Nato wollen Sicherheitskooperation weiter vertiefen

31.01.2023

USA
Bolsonaro will länger in Florida bleiben – in Brasilien laufen Ermittlungen gegen ihn

31.01.2023

Sexuelle Gewalt
Schweizer Freiheitstrychler verging sich in Österreich an Buben – verurteilt

Watson.ch 31.01.2023

Energie
EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas

31.01.2023

Taiwan
Neuer Ministerpräsident Chen Chien-jen vereidigt

31.01.2023

Nato-Konflikt
Steckt Putin hinter der Koranverbrennung? Was der Kreml mit der Eskalation zwischen Erdogan und Schweden zu tun hat

Gerd Höhler, Athen 30.01.2023

Interview
«Die Ukraine ist für Putin nur der Anfang»: Julia Timoschenko sagt, was den Kreml-Herrscher wirklich antreibt

Fabian Hock 31.01.2023

AKP-Parlamentarier
Erdogans Abgesandte zu Besuch im Aargau und in Zürich – der türkische Wahlkampf kommt in die Schweiz

Christoph Bernet 31.01.2023

Ukraine-Krieg
Streit um Kampfflugzeug-Lieferungen: Mehr Support für Scholz im Inland – noch mehr Druck von aussen

Bojan Stula 30.01.2023

Kommentar
Streit um Flugzeuglieferungen: Der Ukraine-Krieg ist kein Kinderspielplatz

Bojan Stula 30.01.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.