Ein Volk von Trackern Die Schweiz im Tracking-Fieber: Woher der Drang kommt – und ab wann er krankhafte Züge annimmt Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung misst ihre Schritte, die körperliche Leistung oder den Schlaf. Die Beliebtheit der Aktivitäts-Tracker ist aus psychologischer Sicht nicht überraschend. Stephanie Schnydrig vor 4 Stunden
Aarau An über 330 Tagen stand er an der Kettenbrücke-Baustelle: «Diese Brücke ist anders als die andern» Katja Schlegel 31.05.2023
Arbeitsmarkt Schwarzarbeit im Aargau: 1700 Personen kontrolliert und 17 rechtskräftig verurteilt Noemi Lea Landolt vor 2 Stunden
Tennis «Bin nicht daran interessiert, viel Geld zu verdienen»: Wie Federers Ex-Trainer Severin Lüthi seine Zukunft sieht Simon Häring, Paris 31.05.2023
FC Baden Prominente Unterstützung für den FC Baden: Ex-Aarau-Trainer wird sportlicher Berater Nik Dömer vor 2 Stunden