Startseite
Gratulation

Gratulation zum 80. Geburtstag

Gratulation zum 80. Geburtstag

Stefan Berner 07.11.2014, 07.02 Uhr
Drucken
Teilen

Am Montag, 10. November 2014, kann Herr Giovanni Reho-Reho an der Neuenburgerstrasse 4 in Aarau seinen 80. Geburtstag feiern. Die Behörden und die Bevölkerung von Aarau gratulieren Herrn Reho ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm viele schöne und frohe Stunden im neuen Lebensjahr.

  • Geburtstage

Aktuelle Nachrichten

Seltenes Bild: «Weltwoche»-Verleger und Absenzenkönig Roger Köppel am Mittwoch während der Asyldebatte im Nationalratssaals. Am Freitag verpasste der Zürcher auch seine Verabschiedung. (Bild: Keystone)
Legislaturende
Absenzenkönig Köppel verpasst sogar seine eigene Verabschiedung im Parlament
Der Absenzenkönig bleibt seiner Linie treu: Roger Köppel, einst bestgewählter Nationalrat der Schweiz und «Weltwoche»-Verleger, fehlt am Freitag auch bei seiner Verabschiedung aus dem Parlament.
Aktualisiert
23. Juni 2011: Arbeiterinnen produzieren Konfitüre in Portionenpackungen in der neuen Hero-Fabrik in Lenzburg. (Bild: Walter Bieri/Keystone)
Abbau
War die Schliessung der Hero-Produktion in Lenzburg schon lange geplant? Insider spricht von Ausbluten des Standorts
Paukenschlag beim FC Basel: Die Zeit von Trainer Timo Schultz ist bereits abgelaufen. (Martin Meienberger / freshfocus)
Sport-News
«Ungenügend»: Der FC Basel entlässt seinen Trainer Timo Schultz
Live
Ein Raser wird des Landes verwiesen. (Symbolbild: Baona/iStockphoto)
Gerichtsurteil
Raserrennen mit Kindern auf dem Rücksitz – zwei Brüder liefern sich ausserorts mit mehr als 170 km/h eine Verfolgungsjagd
Alain Griffel ist Staatsrechtsprofessor an der Universität Zürich – und bekannt für seine prägnanten Voten. (Bild: Severin Bigler)
Raumplanungsgesetz
«Übelste Revision, die es je gab»: Deshalb verlässt der Umweltrechtler Alain Griffel Pro Natura und Co.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.