Gemeindebeitrag
Adventsfenster in Schinznach-Bad

Nicole Seiler
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

In Schinznach-Bad wird auch dieses Jahr die langjährige Tradition der Adventsfenster gepflegt.

Die Kulturkommission eröffnet die Vorweihnachtsstimmung

Mit ihrem Adventsfenster hat die Kulturkommission am 01. Dezember 2013 den Startschuss für die Adventsfenster gegeben. Jetzt wo die Tage viel kürzer als die Nächte sind und der wolkenbehangene Himmel etwas auf die Stimmung drückt , erhellen die spitzen Holzpyramiden beim Bellvuekreisel nicht nur die Umgebung sondern auch die Menschen selbst. Bei einem feinen Maroni-Apéro wich auch die Kälte von uns.

Jeden Abend eine neue Sehenswürdigkeit

Jeden Abend wird um 19:00h ein neues Adventsfenster geöffnet, welches täglich bis am 5. Januar 2014 leuchtet. Die Kreativität und künstlerischen Fertigkeiten, welche sich in den Adventsfenstern zeigen, beeindrucken jedes Mal aufs Neue.

Verteilt im ganzen Dorf laden die Advensfenster zu einem allabendlichen Spaziergang ein um den vorweihnächtlichen Stress etwas zu entschleunigen.

Eine genaue Aufstellung wo welches Adventsfenster geöffnet wird, finden Sie auf der Gemeindehompage (www.schinznach-bad.ch) unter der Rubrik News -
Mitteilungsblatt Nr. 25 vom 29.11.2013.

Für diä Grossä und Chliinä

Am Freitag, 6. Dezember 2013 kommt der Samichlaus. Anstelle eines Fensters ist die Dorfbevölkerung eingeladen zum Zusammensein am, Waldrand beim Kindergarten.

Der Apéro des Gemeinderates findet am Freitag, 13. Dezember 2013 um 19.00 Uhr vor dem Gemeindehaus statt.

An Heiligabend (24. Dezember), wenn also alle Fenster erleuchtet sind, findet um 17.00 Uhr eine kleine besinnliche Feier in der Kapelle stattt.

Die Kulturkommission und alle Beteiligten wünschen Ihnen viel Freude bei den Adventsrundgängen durch unser geschmücktes Dorf.