E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 4°0°
Zetzwil
Leserbeitrag Leserbild
Noch bleiben elf Monate, um die 850 Jahre zu feiern: Da tut sich in Zetzbu bestimmt noch was. (Alex Spichale/AAR)

Zetzwil
Gemeinde würde 850-Jahr-Jubiläum feiern – aber weil es niemand gemerkt hat, ist jetzt kein Budget für die Party da

1173 wurde die Gemeinde als «Zeinhwile» offenbar erstmals urkundlich erwähnt. Demnach würde Zetzwil heuer das 850-Jahr-Jubiläum feiern. Während andere Gemeinden ihre Dorfjubiläen ausgiebigst feiern, fällt die grosse Sause in Zetzbu aus. Der Grund: Das Jubiläum ist allen entgangen – mit einer Ausnahme.
Katja Schlegel 01.02.2023

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Leimbacher Seebergstrasse wohl bis Mai gesperrt ++ Frölein Da Capo tritt in Unterkulm auf ++ Asana Spital Menziken hat neue Chefärztin Chirurgie

29.01.2023

Steuern 2022
Wie hoch die Steuern in Zetzwil sind

27.01.2023

Blitztransfer
Aufregende Tage für einen berühmten Aargauer Hockeyprofi: Wie Matthias Rossi sein erstes Langnau-Spiel erlebte

Klaus Zaugg 25.01.2023

Wynental
«Ich bin sehr froh, so kann ich gut abgeben»: Nachfolge für Zetzwiler Lehrerin gefunden

Natasha Hähni 24.01.2023

Lehrplan 21
Grosses Sparpotenzial: Im Wynental denkt man über gemeinsame IT-Beschaffungen nach

Florian Wicki 21.01.2023

Umzug
Neuer Standort für das «Deluxe Katzenhotel» – und eine neue Liebe für die Besitzerin

Natasha Hähni 09.01.2023

Abstimmungen 2022
Zetzwil hat 2022 jede dritte Abstimmung verloren

29.12.2022

Leimbach
Vom Leimbacher «Schneekrieg», oder warum die Gemeinde einst ein Schneekettenobligatorium verhängt hat

Florian Wicki 07.12.2022

Zetzwil
Der «Tanndlibar-Rüedu» übergibt das Zepter: Ab diesem Jahr übernimmt seine Tochter den Christbaumverkauf

Natasha Hähni 03.12.2022

Zetzwil
Es werde LED: Massiver Lampen-Ausbau kommt vor die Gmeind

Florian Wicki 05.11.2022

Reinach/Zetzwil
Warum nicht endlich Grossmutters Rezepte übersetzen lassen?

Katja Schlegel 27.10.2022

Umfahrung von Suhr
Keine Bereitschaft im Wynental, am Projekt Veras mitzuzahlen – die Verantwortlichen sagen, warum

Daniel Vizentini 01.10.2022

Zetzwil
Kurzschluss in der Nacht auf Mittwoch: Stromausfall legte WSB-Stellwerk lahm

Nadja Rohner 28.09.2022

Prämien 2023
Das ändert sich bei den Krankenkassenprämien in Zetzwil

28.09.2022

Gontenschwil
«Wir haben immer gehofft, dass es schneller wieder aufwärtsgeht»: Wie ein tragisches Schicksal das Ende der letzten Metzgerei im Dorf bedeutet

Pascal Bruhin 28.09.2022

Abstimmung
Zetzwil entscheidet sich knapp für das Frauenrentenalter 65

26.09.2022

aargauSüd
«Im Ernstfall braucht es jede helfende Hand» – Zivilschützer greifen nun auch den Pflegeheimen tatkräftig unter die Arme

Pascal Bruhin 16.09.2022

Energie
In Zetzwil steigt der Strompreis um 26 Prozent

07.09.2022

Menziken
Sie flüchteten aus ihrer Heimat – nun unterrichten sie Deutsch: «Wir wissen, wie es ist, nicht akzeptiert zu werden»

Natasha Hähni 06.09.2022

Aargau Süd
Staunen und Neues entdecken: Erzähltal-Wochenende verspricht spannende Einblicke und eindrückliche Geschichten

Michael Hunziker 01.09.2022

Zetzwil
Donald Duck als Imker statt illegale Sprayereien: Graffiti-Künstler verschönert Bahnhof-Unterführung

Natasha Hähni 06.08.2022

Zetzwil / Menziken
Zwei Diebstahlversuche in der Region: Mehrere Einbrecher in flagranti erwischt

Online-Redaktion 16.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In drei von zehn Jahren weist Zetzwil ein Geburtendefizit auf

11.07.2022

Sommerhitze
Wie sich die Klimaerwärmung auf Zetzwil auswirken könnte

08.07.2022

Zetzwil
«Für uns hat niemand geklatscht»: Die Geschäftsführerin der Stiftung Schürmatt wünscht sich mehr Anerkennung für ihre Institution

Natasha Hähni 04.07.2022

Jahresrechnung
Zetzwil im Finanzvergleich der Aargauer Gemeinden

28.06.2022

Aargau Süd
Über 90 Prozent machen bei früher Sprachförderung mit: «Für das kommende Jahr sind wir bereits wieder ausgebucht»

Natasha Hähni 15.06.2022

Wohneigentum
Häuser und Wohnungen sind in Zetzwil um 4,1 Prozent teurer geworden

09.06.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Zetzwil lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Datenanalyse
Zetzwil bürgert unterdurchschnittlich viele Menschen ein

02.05.2022

leserbeitrag
43. Generalversammlung des Frauenturnvereins Zetzwil

Brigitte Müller 25.04.2022

leserbeitrag
Freiwilligen-Award 2021 für Markus Steiger

Aloisia Volmering 29.03.2022

aargauSüd
«Es war eine Herkulesarbeit» – Schulleiter Joachim Redondo über den Aufbau der neuen Kreisschule mitten in der Pandemie

Pascal Bruhin 19.03.2022

Gontenschwil/Leutwil/Zetzwil
«Langsam wird es lästig»: Baumzerstörer hat erneut zugeschlagen – ihm drohen bis zu 20'000 Franken Busse

Pascal Bruhin 19.03.2022

Steuern
Das sind die Auswirkungen der Steuervorlage für Zetzwil

16.03.2022

Unterkulm
«Es hat schlicht und einfach zu wenig Platz»: Grossrat Rolf Haller über die Antwort des Regierungsrats

Natasha Hähni 15.03.2022

Gontenschwil/Leutwil/Zetzwil
«Der Ärger ist grösser als der Schaden» – mutwilliger Baumzerstörer sorgt im Forstbetrieb Buholz für rote Köpfe

Pascal Bruhin 10.03.2022

Zetzwil
Gesuch für Bauvorhaben an der Libellenstrasse 591 eingereicht

18.02.2022

Abstimmung
In Zetzwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung in Aarau

12.02.2022

Zetzwil
Baupläne an der Hochrütistrasse 641: Gesuch für Neubau eingereicht

28.01.2022

Gontenschwil/Zetzwil
Stiftung Schürmatt: Ein Vertrag ist bereits unter Dach und Fach – jetzt fehlt noch ein zweites Bauland

Katja Schlegel 27.01.2022

Zetzwil
An der Aegertenstrasse 551 ist ein Umbau geplant

24.01.2022

Zetzwil
Baugesuch für Umbau an der Adresse Rain 67 eingereicht

24.01.2022

Interview
«Als Frau kann ich andere Themen ansprechen»: Karin Faes ist Bauunternehmerin, Grossrätin, Mutter – und neu Präsidentin des Gemeindeverbands

Pascal Bruhin 19.01.2022

Unterkulm
Finanzierung Böhlerknoten: Was das neue Strassengesetz für Auswirkungen haben wird

Katja Schlegel 12.01.2022

Bezirksgericht Kulm
23-Jähriger filmte sich mit 161 km/h auf der Landstrasse – jetzt drohte ihm der Landesverweis

Pascal Bruhin 11.01.2022

Datenauswertung
Zetzwil war stark betroffen von Corona

07.01.2022

Strassenprojekt Unterkulm
Beim Böhlerknoten geht es nicht vorwärts, sondern einen Schritt zurück

Katja Schlegel 06.01.2022

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.