E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 30°14°
Titterten
Leserbeitrag Leserbild
In Titterten entscheiden sechs Stimmen über das Filmgesetz

Abstimmung
In Titterten entscheiden sechs Stimmen über das Filmgesetz

Dreimal Ja: So hat Titterten bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde.
15.05.2022

Abstimmung
In Titterten scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Oberen Baselbiet

12.02.2022

Abstimmungen 2021
Titterten hat 2021 jede dritte Abstimmung verloren

30.12.2021

Abstimmung
In Titterten entscheiden neun Stimmen über das Covid-Gesetz

28.11.2021

Reigoldswil
Als auf der Wasserfallen noch geschmuggelt wurde

Simon Tschopp 10.06.2021

Landwirtschaft
Drei von zehn Bauernhöfen in Titterten sind Bio – mehr als in den meisten Gemeinden

16.05.2021

Mobilität
In Titterten arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Titterten für ein Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Gemeindevergleich
Titterten gewinnt rund 85 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Baselbieter Militärgeschichte
In Titterten wird gebunkert: Betonbauten sollen für die Bevölkerung zugänglich werden

Eva Oberli 06.02.2021

Titterten
Ackervandalen auf vier Rädern: Unbekannte zerstören Sommerernte

Eva Oberli 12.01.2021

Titterten
Von 800-Kilo-Rolle fast zerquetscht: Strassenarbeiter schieben sich gegenseitig die Schuld zu

Patrick Rudin 17.09.2020

Bauzonen
Baselbieter Bauland-Sünder sind nervös: Kanton will härtere Saiten aufziehen

Benjamin Wieland 13.07.2020

Ziefen
28-jähriger fährt zu schnell und überschlägt sich mehrfach – das Auto erlitt einen Totalschaden

21.05.2020

Kommentar
Eine Chance für die Gemeinden

Simone Coigny 30.01.2020

Neukandidierende
Die Titterer Gemeinderats-Spitze ist in Gefahr

Simon Tschopp 22.01.2020

Titterten
Eklat um Neujahrsapéro: Private organisieren, Gemeindepräsident fehlt, alt Nationalrat ruft aus

Simon Tschopp 04.01.2020

Budegt 2020
Nichts mit Kehlen begiessen: Kein Geld – Neujahrs-Apéro abgesagt

Simon Tschopp 03.01.2020

Ausgaben-Sperre
Nein zum Budget: Grosses Ungemach im kleinen Titterten

Simon Tschopp 17.12.2019

Raumplanung
Bauen oder Umzonen? Baselbieter Gemeinden müssen Raumplanung vom Bund umsetzen

Andreas Hirsbrunner 12.12.2019

Gemeinderatswahlen
Zwei Dörfer suchen krampfhaft nach neuen Gemeinderäten: Titterten meldet einen Teilerfolg

Simon Tschopp 14.11.2019

Titterten
Gemeinderatskandidatur: Die Wolken über Titterten lichten sich

Simon Tschopp 31.10.2019

Gemeinderatswahlen
Titterten atmet erst halb auf: Vor den Wahlen für die vakanten Gemeinderatssitze ist vieles unklar

Simon Tschopp 15.10.2019

Nähkästchen
Hannes Schweizer tritt als Landratspräsident ab: «Aussenseiterrollen haben mich gestärkt»

Simon Tschopp 30.06.2019

Gemeindewahlen
Nicht nur Titterten sucht und sucht und sucht

Simon Tschopp 03.05.2019

Titterten
Einspruch gegen Arbeiten an der Wasserversorgung – Verzögerung kann Schaden anrichten

Simon Tschopp 12.04.2019

Titterten
Im diskutierfreudigen Titterten hagelt es Rücktritte von Behördenmitgliedern

Andreas Hirsbrunner 30.01.2019

Gemeindewahlen
Kleindorf vor Kampfwahl – mehrere Dörfer müssen Mandate neu besetzen

Simon Tschopp 21.01.2019

Judo
25 Medaillen für den Judo Sport Liestal am ersten Rankingturnier der Saison 2019

22.10.2018

Vorbereitungen
Waldenburger Gemeinden sorgen sich um Trinkwasserversorgung

Mirjam Kohler 19.10.2018

Titterten
Hofbewohner setzen sich durch: Bushaltestelle wird nicht aufgehoben

Anne Burgmer 02.10.2018

Kehricht
Das bz-Gemeinderating zeigt: Diese Gemeinden produzieren den meisten Abfall

Leif Simonsen 17.08.2018

Virus
Verdacht auf Schweinepest: Tote Wildsau in Titterten sorgte für Grosseinsatz

Andreas Hirsbrunner 24.04.2018

YONEX Swiss Open
Den Sprung zu den „Grossen“ verpasst – das Hauptturnier blieb ein Wunschtraum

Georges Küng 20.02.2018

Region Liestal Frenkentäler Plus
Baselbieter Gemeinden rücken näher zusammen – gemeinsam solls bergauf gehen

Andreas Hirsbrunner 01.12.2017

Notkonzept
Nach dem Felssturz unter Wasserfallen fehlt in Titterten das Wasser

Andreas Hirsbrunner 21.11.2017

Sicherer Schulweg
Wenn ein Polizist Applaus erhält

Simon Tschopp 25.08.2017

Titterten
Ohne Kläranlage kein Ökosystem

Boris Burkhardt (Text und Fotos) 23.05.2017

Badminton-Playoff-Final
Baselbieter Joel König wird mit dem Team Argovia Badminton-Schweizermeister

Leo Eiholzer 08.05.2017

Baselland
Der SP-Bauer mit den Positionen abseits des Mainstream

Leif Simonsen und Hans-M. Jermann 19.03.2017

Perspektiven für Randregionen
Park-Prinzessin will wachgeküsst werden: Kaum Ideen sichtbar – Jurapark wäre nach wie vor eine

Daniel Haller 11.02.2017

«Hochstamm läbt»
Die Titterter Obstbaum-Fee hilft Bauern, ihre Äpfel zu verkaufen

Andreas Hirsbrunner 08.10.2016

To Dos
15 Dinge, die man im Föiflibertal tun muss

Julia Gohl und Simon Tschopp 05.10.2016

Testplanung
Zukunft Frenkentäler: Zwischen Fusionen und Nirwana

03.10.2016

Polizeiarbeit
Wenn der Gemeinderat die Party sprengt

Julia Gohl 07.04.2016

28. Februar
Baselbieter Gemeinderatswahlen im Überblick: Seltisberg bis Wenslingen (8)

Simon Tschopp 12.02.2016

Baselbiet
Deponie «Stutz» in Blauen würde Zwingener Quellen gefährden

Dimitri Hofer 15.12.2015

Leserwandern
Das war die 17. Etappe: Wassernot, Notversorgung und Hotelnot

29.07.2015

Festredner
Widmer-Schlumpf und Schneider Ammann: Zwei Bundesräte im Baselbiet

29.07.2015

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.