E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 30°14°
Kerns
Leserbeitrag Leserbild
Feuerwehrleute der Feuerwehr Sachseln nehmen eine Wasserlieferung entgegen, welche von einem Superpuma Helikopter der Schweizer Armee aus dem Alpnachersee geliefert wird, auf der Alp Steinmeisen der Familie Rohrer in der Gemeinde Sachseln im Kanton Obwalden am Freitag, 29. Juli 2022. Es wurden insgesamt 6 Wasserlieferungen geflogen, was 10 Kubikmeter entspricht. Der Wassertransport wurde noetig, weil auf der Alp Steinmeisen das Wasser ausgegangen ist. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Urs Flueeler / KEYSTONE)

Trockenheit
Wassermangel auf der Alp: Armee hilft mit Helikoptertransporten auf Obwaldner Alp

Auf einer Obwaldner Alp haben die Nutztiere nicht mehr genug Wasser. Nun reagiert die Armee auf ein Hilfsbegehren des Kantons und fliegt per Helikopter Wasser aus dem Sarnersee hoch.
26.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
So viele Babys kamen in Kerns 2021 auf die Welt

11.07.2022

Datenanalyse
Geburten und Todesfälle – die grossen Unterschiede in der Zentralschweiz: Das Wichtigste in fünf Punkten

Zoe Gwerder 11.07.2022

Abstimmung
In Kerns scheitert das Filmgesetz deutlich

15.05.2022

Schwingen
Überraschung perfekt: Der Zuger Fabian Durrer gewinnt das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest

Claudio Zanini 08.05.2022

Datenanalyse
Schweizer Pass in Kerns - die grosse Einbürgerungsstatistik der vergangenen zehn Jahre

06.05.2022

Schwingen
Erster Kranz für den Sachsler Pascal Röthlin

Corina Durrer 05.05.2022

Kerns
«D Lyyt hend nyyd gsäid, nur gredt» – Gedichte und unverkennbare Sprüche von Karl Imfeld erscheinen in Buchform

Romano Cuonz 27.04.2022

Saisonbilanz
«Wir haben vermutlich einen der besten Winter in der Geschichte erlebt»: Zentralschweizer Skigebiete jubeln

Roger Rüegger 18.04.2022

Abstimmung
In Kerns scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in der Region Sarneraatal gestiegen

12.02.2022

korporation Kerns Sportbahnen Melchsee-Frutt
14. Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer 2022

Korporation Kerns Sportbahnen Melchsee-Frutt 08.02.2022

Telemark
Nur der krönende Abschluss fehlt: Beatrice Zimmermann verpasst Heimsieg auf der Melchsee-Frutt

René Leupi 31.01.2022

Abstimmungen 2021
Kerns hat 2021 zwei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Abstimmung
Eine Mehrheit in Kerns lehnt das Covid-Gesetz ab

28.11.2021

leserbeitrag
75 Jahre Harmoniemusik Kerns

Thomas Della Torre 31.10.2021

Melchsee-Frutt
Nach Kampfjet-Absturz: 500 Tonnen mit Kerosin belastetes Erdreich wurde abgetragen – Sanierung abgeschlossen

27.09.2021

gemeindenachricht
Kerns fördert die Aktivierung des Vereinslebens und der Veranstaltungen

Roland Bösch 08.06.2021

gemeindenachricht
Befristeter Park- und Umschlagplatz

Roland Bösch 08.06.2021

gemeindenachricht
Projekt «Niklaus & Dorothee Alive» wird unterstützt

Roland Bösch 08.06.2021

gemeindenachricht
Beitrag an das Kantonsmarketing wird erneuert

Roland Bösch 08.06.2021

gemeindenachricht
Bushaltestelle Kernwald – Vorprojekt

Roland Bösch 08.06.2021

Melchsee Frutt
Abgestürzter Tiger: Bergung wegen Nebel abgebrochen

Peter Walthard 29.05.2021

Interview
Experte zum Tiger-Absturz: «Meist handelt es sich um menschliches Versagen»

Christian Glaus 26.05.2021

Landwirtschaft
So viele Bauernhöfe wie in Kerns gibt es fast nirgends in der Schweiz

15.05.2021

Abstimmung
Kerns sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Nid-/Obwalden
Gastronomen reagieren mit Unverständnis auf den Entscheid des Bundesrates

Matthias Piazza 26.02.2021

Corona
Terrassen in Skigebieten bleiben offen: Zentralschweiz sucht das Gespräch mit dem Bundesrat

Florian Arnold, Matthias Piazza, Christian Glaus 25.02.2021

Mobilität
Fast nirgends im Kanton Obwalden pendeln mehr Menschen ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit als in Kerns

24.02.2021

Gemeindevergleich
Kerns siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

28.01.2021

Der Rothenburger Mehrkämpfer Fabio Küchler trotzt den schlechten Bedingungen

Stefanie Barmet 28.09.2020

Sozialhilfe
Gymi-Verbot für Jugendliche: Teuer ist nur der Irrtum

Yannick Nock 27.07.2018

Rechtsstreit
Gymi-Verbot für Jugendliche – weil die Eltern Sozialhilfe beziehen

Jacqueline Büchi 26.07.2018

Balkan-Secondos werden gecheckt

Othmar von Matt 18.07.2015

Unfall
Verunfallter Kranwagen verursacht Schaden von 1,3 Millionen Franken

13.05.2013

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.