E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 3°-3°
Drei Höfe
Leserbeitrag Leserbild
Eveline Räz-Cathrein (Mitte) hat ukrainische Flüchtlinge bei sich aufgenommen. Lina Yaremenko mit ihren Kindern Tymur, Milana und Serdar (von links) und Linas Schwester Yuliia Davydenko (zweite von rechts) sowie Evelines Hund Sam. (Carole Lauener)

Jahresrückblick
Kriegsflüchtlinge, Strompreise und Seilbrücke: Was in der Region Lebern, Bucheggberg und Wasseramt 2022 zu reden gab

Viele Ereignisse in den Gemeinden in Lebern, Bucheggberg und Wasseramt haben den Weg in den Jahresrückblick gefunden, aber nicht alle. Die Auswahl zeigt die Vielfältigkeit der Region.
Urs Byland 26.12.2022
2

Gemeindeversammlung
Tiefrotes Ergebnis in den Drei Höfen macht kein Bauchweh: «Wir müssen unser Eigenkapital anknabbern»

Gundi Klemm 08.12.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Fremdwasser vermindern: Neuer Kostenverteiler findet nicht in allen Wasserämter Gemeinden Anklang

Rahel Meier 23.11.2022

Drei Höfe
«Wir nehmen gern Anteil am Leben unserer Chorkollegen»: Der Männerchor «Frohsinn Drei Höfe» gibt seine Tätigkeit nicht sang- und klanglos auf

Gundi Klemm 18.10.2022

Prämien 2023
Das sind die neuen Krankenkassentarife in Drei Höfe

29.09.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Drei Höfe für ein Ja zum Frauenrentenalter 65

26.09.2022

Irrfahrt
Was tun, wenn die Fahne bei der Fahnenweihe fehlt? Schützenveteranen Wasseramt improvisieren

Rahel Meier 19.09.2022

Lebern/Bucheggberg/Wasseramt
Fast durchgehend positive Rechnungen in den Gemeinden, aber: Sondereffekte halfen tüchtig mit

Urs Byland 09.09.2022

Gemeindepräsidienkonferenz
Die Region soll sich besser vermarkten: «Im Wasseramt findet man viele touristische Leckerbissen»

Rahel Meier 08.09.2022

Wasseramt
Die drohende Energiekrise macht Gemeinden nervös: «Müssen wir plötzlich Suppe kochen für die Einwohnerinnen und Einwohner?»

Rahel Meier 08.09.2022

Energie
Das ist der neue Stromtarif in Drei Höfe

07.09.2022

Ausstellung im Näijerehuus
Weitermalen und weiterdenken: Stephanie Grob schafft neue Bezüge

Angelica Schorre 25.08.2022

Inlineskates
«Mittelland rollt»: 400 Athletinnen und Athleten messen sich auf Inlineskates im Wasseramt

Felix Ott 17.08.2022

Drei Höfe
Bürgergemeinde Winistorf übernimmt den Wald und entlastet damit die Einwohnergemeinde von der Waldpflege

Gundi Klemm 30.06.2022

Subingen
Umwelttage im Oberstufenzentrum oz13: Spaten und Schubkarre statt Bleistift

mgt/Hugo Steimann 14.06.2022

Zirkus
Manege frei in den Drei Höfen: «Jedes Kind soll seinen speziellen Moment haben»

Enya Kopp 03.06.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Ukraine-Krieg: Plötzlich interessiert sich die Bevölkerung wieder für die Schutzplätze

Rahel Meier 25.05.2022

Abstimmung
In Drei Höfe entscheiden 22 Stimmen über das Filmgesetz

15.05.2022

Abstimmung
Das sind die Auswirkungen von «Jetz si mir draa» auf Drei Höfe

24.04.2022

Drei Höfe
Sogar Keller liefen voll: Wenn der Berner Biber den Anwohnern im Solothurnischen eine lange Nase dreht

Rahel Meier 25.03.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Gemeinsame Lösung für den ganzen Bezirk, wenn es um die Schuldenberatung geht?

Rahel Meier 16.03.2022

Wasseramt
Der gemeinsame Sozialdienst Wasseramt zieht im Herbst in neue Räumlichkeiten: Nach Zuchwil

Rahel Meier 07.03.2022

Abstimmung
In Drei Höfe scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser in Solothurn

12.02.2022

Ausstellung im NäijereHuus
Robert Keusen: Ein Maler, der aus seinem Innern und aus dem Erlebten seiner vielen Reisen schöpft

Vanessa Simili 09.02.2022

«Prix d’Honneur»
Der Applaus gilt dem Kollektiv: Der Wasserämter Preis geht ins «Marzili»

Urs Byland 20.01.2022

Derendingen/Luterbach
Das Pumpwerk Ruchacker soll noch lange gutes Wasser liefern

Urs Byland 05.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Drei Höfe in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Gemeindeversammlung
Drei Höfe: Zwei gemeindeeigene Gebäude werden an die heutigen Mieter verkauft

Marlene Sedlacek 09.12.2021

Abstimmung
Drei Höfe sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Drei Höfe
Ortsbezogene Kunst – «Like Hersiwil» zeigt hybrides und partizipatives Kunstprojekt

Vanessa Simili 25.11.2021

Drei Höfe
Abschied von Rolf Späti

Rahel Meier 19.10.2021

Drei Höfe
Abstrakte Malerei zweier Künstlerinnen im Näijerehuus

Vanessa Simili 23.08.2021

Drei Höfe / Hersiwil
Die neue Kuratorin in der Galerie Näijerehuus ist erstmals in der Rolle der Gastgeberin

Vanessa Simili 10.08.2021

Drei Höfe
Die Gemeinde möchte wachsen, aber schrittweise und mit Mass

Marlene Sedlacek 01.07.2021

Drei Höfe
Neue Ausstellung im Näijerehuus: Wenn Kunst sowohl Berufung, als auch Beruf ist

Vanessa Simili 07.06.2021

Wahlkampf
Zwei Bewerbungen fürs Präsidium katholische Kirchgemeinde Wasseramt West-Bucheggberg

Gundi Klemm 26.05.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Drei Höfe hat neun Bauernhöfe

15.05.2021

Drei Höfe
Landschaften als Ausdruck innerer Bilder

Vanessa Simili 28.04.2021

Abstimmung
Drei Höfe entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
Die wenigsten Bewohner von Drei Höfe arbeiten auch in der Gemeinde

20.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Drei Höfe gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Äusseres Wasseramt
Wohnort gleich Schulort ist ab 2021/22 nicht mehr gewährleistet

Urs Byland 21.01.2021

Drei Höfe
Gemeinde prüft Kauf eines Teilareales der Firma Wyss

Patric Schild 10.12.2020

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland 27.11.2020

Drei Höfe
Solothurner Sängerin Nastenka nach Unfall wieder fit – neue Single veröffentlicht

Lea Durrer 26.10.2020

Gemeindeversammlung
Die Gemeinde Drei Höfe hat ein «gutes Polster»

Gundi Klemm 24.09.2020

Drei Höfe
Medaillen, Titel und ein Schweizerrekord für junge Sportschützen

08.09.2020

Kein Videodreh
Schutzengel für Solothurner Sängerin: Nastenka verunfallt mit Mofa – Videodreh fällt ins Wasser

31.08.2020

Hersiwil/Halten
Hier kann der Biber machen, was er will – sein Wirken ist nach zwei Jahren deutlich zu erkennen

Rahel Meier 25.08.2020

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.