E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 27°11°
Bottmingen
Leserbeitrag Leserbild
Die neue höchste Baselbieterin Lucia Mikeler Knaack (SP, links) mit Kathrin Schweizer (SP), die im Amtsjahr 2022/23 das Regierungspräsidium innehat. (Nicole Nars-Zimmer)

Baselland
Landrat: Lucia Mikeler zur höchsten Baselbieterin gewählt

Traditionell werden am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause die Präsidien und Vizepräsidien von Landrat und Regierung gewählt. Überraschend wenig Stimmen erhielt die neue Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer (SP).
Michael Nittnaus 30.06.2022

Landrat
ÖV-Drehscheibe in Bottmingen ist einen Schritt weiter

Michael Nittnaus 16.06.2022

Vermögenssteuerreform
In den Agglo-Gemeinden drohen Ausfälle in Millionenhöhe

Hans-Martin Jermann 02.06.2022

Direkte Demokratie
Bottmingen muss entscheiden: Schwächen Volksentscheide die Gemeindeversammlung?

Michel Ecklin 30.05.2022

Spielplätze
Glücksoasen für Gross und Klein: Die besten Spielplätze in der Region Basel

Salomé Lang 26.05.2022
2

Abstimmung
Bottmingen sagt Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Veranstaltung am Wochenende
Architektur für alle: «Open House Basel» lockt mit ungeahnten Einblicken in spektakuläre Basler Bauten

Julian Förnbacher 13.05.2022

Baselbieter Agglo
Wer durfte beim Kanton Tempo 30 beantragen? Es droht ein Rechtsstreit

Michel Ecklin 04.03.2022
1

Verkehr
«Massnahme eigenmächtig beantragt»: Leimental uneinig über Tempo 30

Benjamin Wieland 23.02.2022
1

Therwil/Bottmingen
Aus der ehemaligen Post soll ein Steuerzentrum werden

Kelly Spielmann 22.02.2022

Öffentlicher Verkehr
Schneller aus dem Leimental in der Stadt – das Expresstram soll bis 2028 fahren

Dimitri Hofer 17.02.2022
1

Abstimmung
Eine Mehrheit in Bottmingen lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Wohnen
So stark sind die Preise für Wohneigentum im Unteren Baselbiet gestiegen

12.02.2022

Feuer
In der Region kommt es immer wieder zu Brandserien: Nun brennt es in Ziefen häufig

Dimitri Hofer 28.01.2022

Kommentar
Tempo 30 auf Kantonshauptstrassen liegt im Trend

Michel Ecklin 19.01.2022

Tempo 30
In diesen vier Baselbieter Ortskernen muss man künftig auf die Bremse treten

Michel Ecklin 19.01.2022

Vision
«Es liegt auf der Hand»: Prattler Schloss soll wieder einen Wassergraben erhalten

Benjamin Wieland 30.12.2021

Abstimmungen 2021
Bottmingen hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Gastronomie
Gault Millau 2022: Das sind die Top-Restaurants in der Region Basel

Silvana Schreier 29.11.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Bottmingen zum Covid-Gesetz

28.11.2021

«Hingucker» Teil 15
Am Schüttstein im Mathyse-Hus

Hanspeter Schilling* 19.11.2021

Coronapandemie
Die Abstimmung über das Covid-Gesetz spaltet die Baselbieter SVP

Dimitri Hofer 12.11.2021

Benevol Baselland
Verbände und Vereine suchen Freiwillige – mehr denn je

Bojan Stula 09.11.2021

Kabelnetz
Jetzt will auch Bottmingen sein Kabelnetz öffnen – Monopol der Inter-GGA bröckelt

Benjamin Wieland 14.10.2021

Ruftaxis
Für fünf Franken bis vor die Haustüre gefahren werden? Das wird immer unbeliebter

Michel Ecklin 12.10.2021

Kantonsstrassen
Weil's der Kanton zulässt: Durch manche Ortszentren darf man bald nur noch langsam fahren

Michel Ecklin 05.10.2021
2

Verkehr
Tempo 30 auf Baselbieter Kantonsstrassen: Der ACS wetzt schon die Messer

Simon Tschopp 30.09.2021
2

Verkehr
Vortritt fürs Velo: Petition fordert fürs Baselbiet Velostrassen nach Basler Vorbild

Michel Ecklin 17.08.2021

Rekord
Bottminger hat die weltweit grösste Königskerze in seinem Garten: «Das hat sie ohne meine Hilfe geschafft»

Tanja Opiasa-Bangerter 05.08.2021

Bottmingen
Grosse Pläne fürs «Statiönli»: Hier soll künftig das Tram wenden

Brooke Keller 15.07.2021

Finanzausgleich
Baselbieter Gebergemeinden wollen weniger in den Topf bezahlen

Hans-Martin Jermann 04.06.2021

Umbau
Postfiliale in Bottmingen: Postgeschäft mit Einkauf verbinden

Maximilian Karl Fankhauser 27.05.2021

rote zahlen
Kantonsspital Baselland schreibt 6,4 Millionen Franken Verlust im Corona-Jahr 2020

Benjamin Wieland 26.05.2021

Poststellen
Die Post tritt bei Schliessungen auf die Bremse – fünf von sechs Filialen in der Region bleiben erhalten

Dimitri Hofer 21.05.2021

Landwirtschaft
Bottmingen hat vier Bauernhöfe, und kein einziger ist Bio

16.05.2021

Baselland
Postenlauf, Lunch, Rundgang: Wegen Corona werden die Banntägler kreativ

Benjamin Wieland 06.05.2021

Indoor-Schwimmen
Höchstens eine halbe Lockerung bei den Hallenbädern in der Region Basel

Benjamin Wieland 23.04.2021

Serviceabbau
Die Post in Bottmingen steht vor dem Ende – ein Aufschrei gegen die Schliessung bleibt aus

Dimitri Hofer 13.04.2021

Drohende schliessungen
Das Leimental kämpft um seine Poststellen – mehrere Filialen stehen vor dem Aus

Dimitri Hofer 09.04.2021

Bottmingen
Üble Attacke auf Gemeindeserver

Benjamin Wieland 28.03.2021

leserbeitrag
Teilrevision Sozialhilfegesetz Baselland

08.03.2021

Mobilität
In Bottmingen pendeln sechs von sieben Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — viel mehr als an anderen Orten

08.03.2021

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Bottmingen für ein Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Lokalpolitik
Viele Baselbieter Gemeindeversammlungen abgesagt – fehlen die Traktanden? Oder ist Corona Schuld?

Michel Ecklin 02.03.2021

Ambulantes Operationszentrum
Ab 2023 ein neues Spital auf dem Bruderholz, aber kein Abriss des alten

Bojan Stula 25.02.2021

Energiewende
Regionale Verkehrsunternehmen setzen auf Elektrobusse – nur Postauto steht noch abseits

Dimitri Hofer 16.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Bottmingen — und damit mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Migranten
Kanton Baselland warnt vor pauschalen Vorurteilen wegen Corona

Zara Zatti 16.12.2020

Sonntagsverkäufe
Ein Komma in der Coronaverordnung sorgte für Verwirrung: Markt in Bottmingen musste gleich zwei Mal schliessen

Zara Zatti 15.12.2020

Baselland
Spanplatten, Unkraut und vergitterten Fensterfronten: Rund um Ex-Poststellen herrscht Tristesse

Hans-Martin Jermann 16.11.2020

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.