Unbekannte Vandalen beschädigten eine öffentliche Feuerstelle im Kölliker Wald und liessen ihren Unrat zurück. Es wird eine Belohnung von 500 Franken ausgesetzt.
Betroffen war das sogenannte «Fröschenbrünneli», ein öffentlicher Grill- und Rastplatz im Kölliker Wald, teilt die Aargauer Kantonspolizei mit. Dazu gehört eine kleine, frei zugängliche Waldhütte mit Tischen und Bänken.
In der Nacht auf Samstag müssen Unbekannte an diesem Ort gefeiert haben. Dabei rissen sie die Vorhänge von den Fenstern und verbrannten diese. Auch wurden Regale aus dem Wandschrank ins Feuer geworfen. Schliesslich blieben von der nächtlichen Feier zahlreiche leere Flaschen und Unrat zurück. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Franken.
Auch an anderen Feuerstellen in der Umgebung kam es in letzter Zeit zu Littering und Sachbeschädigungen. Auch liessen Unbekannte bei Waldweihern vorsätzlich das Wasser abfliessen, was den Tod der darin lebenden Tiere zur Folge hatte.
Der örtliche Natur- und Vogelschutzverein, welcher den Platz unterhält, hat inzwischen bei der Kantonspolizei Anzeige erstattet. Gleichzeitig setzt er eine Belohnung von 500 Franken aus für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen. Informationen nimmt die Kantonspolizei in Zofingen (Telefon 062 745 11 11) entgegen.