Tötungsdelikt
Tote Frau lag drei Wochen in Frenkendorfer Wohnung

Am Freitag ist in Frenkendorf in einem Wohnhaus eine weibliche Leiche entdeckt worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus und hat zur Aufklärung eine Sonderkommission eingesetzt.

Drucken
Polizei sperrte den Fundort ab. (Symbolbild)

Polizei sperrte den Fundort ab. (Symbolbild)

Keystone

In einem Wohnhaus in Frenkendorf BL ist am Freitag Nachmittag, 21. September 2012, gegen 14.30 Uhr, eine weibliche Leiche entdeckt worden, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft am Montag mitteilte. Gemäss dem bisherigen Erkenntnisstand der involvierten Behörden ist von einem Tötungsdelikt auszugehen. Bei der toten Frau handelt es sich um eine 49-jährige Schweizerin, die am Fundort wohnhaft gewesen war.

Sonderkommission soll Klärung schaffen

Zwecks Klärung dieses Tötungsdeliktes hat die Polizei Basel-Landschaft - in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft - noch am Freitag Nachmittag, 21. September 2012, eine rund 20-köpfige Sonderkommission eingesetzt. Diese ist seither intensiv an der Arbeit. Nähere Angaben zum Motiv, den Hintergründen sowie zum aktuellen Stand der Ermittlungen sind derzeit nicht möglich. Sobald relevante Neuigkeiten vorliegen, werden die involvierten Behörden auf den bekannten Kanälen informieren.

Leiche schon drei Wochen in der Wohnung?

Laut «20Minuten» lag die Tote bereits zwei bis drei Wochen in der Wohnung. Nachbarn berichteten von unangenehmem Geruch. Die ursprünglich aus Polen stammende Schweizerin war erst Anfang Juli mit ihrem um 16 Jahre älteren Ehemann in die betreffende Wohnung gezogen. Allerdings sei sie, so eine Nachbarin, oft in Begleitung eines jüngeren Mannes gesehen worden. Dieser, ebenfalls polnischer Herkunft, wird von der Nachbarschaft für den Täter gehalten. Er hat anscheinend die Schweiz verlassen und ist in sein Heimatland geflüchtet.