Bei einem schweren Verkehrsunfall in Füllinsdorf BL ist am Samstag ein 43-jähriger Motorradlenker ums Leben gekommen. Er prallte in einen Personenwagen, welcher stark abbremsen musste.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war der Motorradfahrer (ein in der Region wohnhafter Schweizer) um 10.59 Uhr auf der Rheinstrasse in Füllinsdorf in Fahrtrichtung Pratteln BL unterwegs; zu diesem Zeitpunkt herrschte auf der Rheinstrasse zäh-fliessender Verkehr. Rund 200 Meter vor der sogenannten Mifa-Kreuzung prallte der Motor-radfahrer in einen Personenwagen, der vor ihm stark hatte bremsen müssen. In der Folge stürzte der Motorradfahrer mit dem Motorrad auf die Gegenfahrbahn, wo er vor einen Liefer-wagen fiel, welcher im stockenden Kolonnenverkehr in Richtung Liestal unterwegs war.
Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität Liestal wurde der Mann mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungs-flugwacht (Rega) ins Spital geflogen, wo er kurze Zeit verstarb.
Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen durch die Polizei Ba-sel-Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Statthalteramt Liestal. Sämtliche involvierten Fahrzeuge wurden zwecks weiteren Abklärungen vorläufig beschlagnahmt. Weitere Abklärun-gen sind im Gang.
Wegen dieses tödlichen Verkehrsunfalls und den aufwändigen Bergungsarbeiten und Abklä-rungen vor Ort blieb die Rheinstrasse zwischen Pratteln BL (Hülftenkreisel) und Frenken-dorf/Füllinsdorf (Höhe Abzweiger Schönthal) für über drei Stunden bis um 14.15 Uhr in beiden Richtungen komplett gesperrt - einzig der öffentliche Verkehr (Bus) konnte verkehren. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet, in Fahrtrichtung Pratteln BL via Giebenach BL und Augst BL. Es kam sowohl in Richtung Liestal wie auch in Richtung Pratteln zu erheblichen Rückstaus und entsprechenden Wartezeiten.
Im Einsatz standen insgesamt mehrere Dutzend Mitarbeitende/Angehörige der Polizei Basel-Landschaft, der Feuerwehr Hülften (Frenkendorf/Füllinsdorf), der Sanität Liestal sowie der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega).