Am frühen Freitagmorgen hat ein bewaffneter Räuber in Schlieren ZH eine Tankstelle überfallen. Dabei erbeutete er mehrere tausend Franken Bargeld und 30 Millionenlose. Anders als sein «Berufskollege» am Montag in Dietikon versenkte er sein Fluchtauto nicht in der Limmat, sondern stellte es «brav» am Ufer ab.
Schon wieder ist innert Wochenfrist eine Tankstelle im Limmattal einem bewaffneten Räuber zum Opfer gefallen. Bereits am Montag hatte ein unbekannter Täter in Dietikon eine Tankstelle ausgeraubt und sein Fluchtfahrzeug danach in der Limmat versenkt (siehe Artikel unten).
Diesmal war ein Tankstellenshop in Schlieren dran. Der Täter betrat den Laden kurz nach 5.30 Uhr. Sofort zückte er laut Kantonspolizei Zürich eine Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld. Auch er setzte wie sein «Kollege» in Dietikon zusätzlich auf die Karte Glück und klaute zusätzlich zur Bargeldbeute von mehreren tausend Franken noch 30 Millionenlose.
Danach flüchtete der Täter mit einem hellblauen Auto mit ausländischen Kontrollschildern. Das Fluchtauto wurde rund eine Stunde später auf der Strecke Schlieren - Oberengstringen am Limmatufer beim «Gasisteg» aufgefunden. Vom Räuber fehlt jede Spur.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Zirka 45 - 50 Jahre alt, 180 - 185 cm gross, feste Statur, ganz kurz geschnittene Haare, war mit gestohlenem Fahrzeug, Marke VW Golf IV, hellblau, ausländische Kontrollschilder, unterwegs.
Hinweise zum Täter oder zum Täterfahrzeug (Fundstelle Limmatufer) bitte an die Kantonspolizei Zürich (044 247 22 11).