Tötungsdelikt
Mitbewohnerin gesteht Gewalt gegen Rentner in Zürich-Schwamendingen

Die Tatverdächtige in dem Fall des getöteten Rentners in Zürich-Schwamendingen zeigt sich geständig: einer Mitteilung der Staatsanwaltschadt zu Folge gibt die Frau gezielte Gewalteinwirkung gegen das Opfer zu.

Drucken
Die Mitbewohnerin des getöteten Rentners gibt zu, Gewalt gegen den Verstorbenen ausgeübt zu haben. (Symbolbild)

Die Mitbewohnerin des getöteten Rentners gibt zu, Gewalt gegen den Verstorbenen ausgeübt zu haben. (Symbolbild)

Keystone

Geständnis im Fall des Rentners, der am vergangenen Sonntag schwer verletzt in seiner Wohnung in Zürich-Schwamendingen gefunden wurde und kurz darauf verstarb: Seine Mitbewohnerin gab zu, "Gewalt gegen das Opfer ausgeübt zu haben", wie die Staatsanwaltschaft in einer Mitteilung vom Freitag schreibt.

Nach der rechtsmedizinischen Untersuchung sei davon auszugehen, dass das Opfer dabei schwere Verletzungen erlitt und in der Folge verstarb. Die Frau war bereits am Sonntag als Tatverdächtige verhaftet worden. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft IV für Gewaltdelikte sie zwei Mal vernommen, wie es in der Mitteilung heisst.

Das Zwangsmassnahmengericht hat Untersuchungshaft angeordnet wegen des dringenden Verdachts eines Tötungsdelikts. Der nähere Tathergang, die genauen Hintergründe und das Motiv werden noch untersucht.