Gegen 17 Uhr hatten Passanten die Kantonspolizei alarmiert, dass aus einem älteren Industriegebäude an der Seestrasse Rauch steige, heisst es in einer Mitteilung der Kantonspolizei Schwyz vom Donnerstagabend.
Als die Feuerwehr Wollerau SZ eintraf, sei bereits starker Rauch aus dem Gebäudedach gedrungen. Sofort wurden zur Brandbekämpfung Feuerwehren aus benachbarten Gemeinden aufgeboten. Neben den Feuerwehren standen der Rettungsdienst Lachen und das Amt für Umweltschutz im Einsatz. Am späteren Abend dauerten die Löscharbeiten noch an.
Das Gebäude der Maschinenfabrik Empac befindet sich an der Bahnstrecke Zürich-Chur. Deshalb beteiligte sich am Einsatz auch ein Lösch- und Rettungszug der SBB, wie SBB-Sprecher Raffael Hirt gegenüber Keystone-SDA sagte. Der Bahnverkehr zwischen Richterswil ZH und Bäch SZ wurde eingeschränkt. Ersatzbusse standen im Einsatz.
Darüber hinaus wurde die Strasse zwischen Bäch und Richterswil ZH gesperrt, wie es in der Mitteilung heisst.
Aktuelle Polizeibilder:
Oensingen SO, 31. August
Ein unbekannter Fahrzeuglenker ist in eine Bahnschranke gefahren und hat diese beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
© Kapo SO
Lenzburg AG, 30. August
In Lenzburg ist der Anhänger eines Lastwagens umgekippt, der aus einem Kreisel gefahren war. Der Chauffeur wurde nicht verletzt.
© Kapo AG
Lostallo GR, 29. August
Auf der Nordspur der Autobahn A13 ist ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. Es überschlug sich auf das Dach und begann zu brennen. Ein Kind wurde im total beschädigten Auto eingeklemmt und konnte nicht mehr rechtzeitig befreit werden. Es verstarb noch vor Ort.
© Kapo Graubünden
Hünenberg ZG, 26. August
Eine Fahrzeuglenkerin ist um 8.30 Uhr auf die Gegenfahrbahn geraten und in ein entgegenkommendes Auto geprallt. Eine Frau und ein Kind (2) wurden verletzt.
© Zuger Polizei
Zetzwil AG, 25. August
Ein Automobilist verliert im Gebiet Wandfluh in Zetzwil die Herrschaft über sein Auto. Dieses prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr barg den Mann aus dem Auto. Er wurde ins Spital gebracht. Äusserlich blieb er unverletzt.
© Kapo AG