Startseite
Blaulicht

Kinder wünschen sich Schüler zurück

Kinder wünschen sich Schüler zurück

Die Schüler in Möriken-Wildegg würden sich wünschen, dass der Junge, der letzte Woche von Mitschülern gefesselt und an einen Baum hochgezogen wurde, wieder in die Schule zurückkehrt, wie Schulleiter Bruno Glettig gegenüber Radio Argovia bestätigt.

04.06.2009, 13.11 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Keine unbeaufsichtigte Minute für die Kinder. Mit Kameras, Trackern und Smartphone kann jeder Schritt verfolgt werden. (Getty)

Helikopter-Eltern 2.0
Kinder werden immer häufiger mit GPS-Uhren und Kameras überwacht – was macht das mit den Kleinen?

Eltern tracken ihre Kinder mit Smart­watches und statten ihre Häuser mit Kameras aus. Die Observierung hat einen festen Platz im Familienalltag. Viele wiegen sich in falscher Sicherheit und verunsichern ihre Kinder.
Bruno Knellwolf und Raffael Schuppisser 02.07.2022
Das Paradebeispiel: Kevin Spadanuda durchlief im Aargau von der 4. Liga bis zum FC Aarau alle Kategorien. (Marc Schumacher / freshfocus)

FC Aarau
«Aargauer Weg»: Wie der FC Aarau mit anderen Vereinen die Zusammenarbeit beim Nachwuchs intensiviert

Stefan Wyss 02.07.2022
Urs Hölzle am Sitz von Google in Zürich, wo inzwischen 5000 Mitarbeitende beschäftigt sind. (Bild: Claudio Thoma)

Internet-Pionier
Er war einer der ersten Google-Mitarbeiter: Urs Hölzle verrät die neuste Google-Maps-Funktion – und das Geheimnis des Standorts Zürich

Interview: Patrik Müller und Raffael Schuppisser 02.07.2022
Der Afrikanische Riesentausendfüsser ist – ausgenommen von den beiden Katzen – das einzige seiner Haustiere, das Adrian Buchser aus Teufenthal auf den Arm nehmen kann. (Sandra Ardizzone)

Teufenthal
«Es gibt Leute, die kommen nicht mehr zu Besuch» – so lebt es sich mit einigen der giftigsten Tiere dieser Welt im Wohnzimmer

Pascal Bruhin 02.07.2022
Die Nutzenbachstrasse zählt zu den aktuell grössten Strassenbaustellen in der Region. Auch auf dieser Strecke zwischen Villmergen und Wohlen/Anglikon können Autos aktuell nicht verkehren. (Andrea Weibel)

Baustellen
Die Freiämter Strassen werden saniert und sorgen für Verkehrsverzögerungen: Hier müssen Sie Extraminuten einrechnen

Melanie Burgener 02.07.2022

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.