Jeder fünfte Velofahrer ohne Licht

Im Rahmen der Aktion «LUX» hat die Polizei im Aargau während der letzten Woche die Beleuchtung an den Fahrzeugen kontrolliert. Besonders Fahrradfahrer standen dabei unter einem schlechten Licht.

Drucken
licht.jpg

licht.jpg

Keystone

Im ganzen Kanton führte die Polizei zwischen 2. und 6. November 2009 die alljährliche Aktion «Lux» durch. Diese richtet sich vor allem gegen Fahrzeuge ohne Licht.

In den Abendstunden wurden gegen 500 Fahrradlenker, 80 Mofa-Lenker und tausend Motorfahrzeuge kontrolliert. Im Einsatz standen insgesamt 190 Angehörige der Kantonspolizei und verschiedener Kommunalpolizeien.

Die Polizei büsste 95 Fahrradlenker und verzeigte 28 Schüler an die Schulpflege. Weitere 77 Velofahrer und sieben Mofa-Lenker wurden verwarnt, weil nur eines der vorgeschriebenen Lichter brannte. Bei 18 Velos fehlte die Vignette.

150 Automobilisten wurden wegen mangelhafter Beleuchtung verwarnt. Bei vier Autos war eine Seite komplett unbeleuchtet, was für die Lenker eine Verzeigung zur Folge hatte.

Im Rahmen der Beleuchtungskontrolle erwischte die Polizei auch zwei angetrunkene Autofahrer. Ein weiterer war mit Führerausweisentzug belegt. Schliesslich ging der Polizei auch ein Kosovare ins Netz, der sich illegal in der Schweiz aufhielt. Dieser wurde festgenommen.